Wölfe weiter im SiegesrauschDritter Erfolg in Serie

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Selber Wölfe feiern am 26. Spieltag beim Tabellenvorletzten EHC Klostersee einen verdienten 5:2 (1:2, 2:0, 2:0)-Sieg und gewinnen damit unter Regie von Wölfe-Coach Henry Thom ihr drittes Spiel in Folge. Die Wölfe-Cracks blieben geduldig und drehten im Mittelabschnitt das Spiel. Aus einer geschlossenen, taktisch gut eingestellten Mannschaft, ragte insbesondere die dritte Sturmformation um Heilman, Neumann und Pauker heraus, die mit drei Treffern maßgeblichen Anteil am eminent wichtigen Auswärtsdreier hatten.

Beide Teams starteten überaus verhalten in die Partie, die wenigen zählbaren Torschüsse waren stets sichere Beute der beiden Torhüter. Der Tabellenvorletzte versteckte sich keineswegs, aber die ersten nennenswerten Einschussmöglichkeiten hatten die Gäste in Person von Piwowarczyk, der zweimal nur knapp am Torerfolg gehindert wurde. Auch wenn im Vergleich zum Heimspiel gegen Deggendorf den Wölfen noch der Zug zum Tor fehlte, besaßen sie ein leichtes Chancenplus. Souverän das Selber Penaltykilling, Klostersee kam in dieser Phase zu keiner einzigen zwingenden Szene. Die Hausherren waren es aber, die etwas überraschend in Führung gingen. EHC-Stürmer Kaefer überwand Suvelo zur Führung. Diese wackelte danach, aber Schiener und wenig später Meredith ohne Fortune beim Abschluss. Den vom Spielverlauf mehr als überfälligen Ausgleich erzielte Neumann nach feinem Zuspiel durch Heilman und den nach Matchstrafe wieder zurückgekehrten Pauker. Mit einem Überzahltreffer gingen die Hausherren in die erste Pause. 88 Sekunden vor der Sirene war es Kaefer, der abermals seine Farben in Front schoss.

Auftakt nach Maß für die Schützlinge von Trainer Thom. 136 Sekunden Sekunden nach Wiederbeginn gab es Grund zum Jubeln: Pauker, mustergültig von Neumann bedient, lässt Goalie Morczinietz keine Abwehrchance und schießt zum 2:2 ein. Die Wölfe nun auch auf der Anzeigentafel wieder zurück im Spiel. Mit schnellem Scheibenspiel erspielten sich die Oberfranken fortan immer mehr Spielanteile. Schadewaldt & Co. deutlich präsenter als im Startdrittel, aber weiterhin ließ man gute Chancen ungenutzt. Klostersee immer wieder mit gefährlichen Kontern vor Suvelo aufkreuzend, der aber mit stoischer Ruhe seinen Kasten sauber hielt. Die Chance zur Führung hatte Heilman in eigener Unterzahl, als er am schnellsten in der neutralen Zone schaltete, aber mit seinem Alleingang an Torhüter Morczinietz scheiterte. Letzterer stand nun immer mehr im Mittelpunkt, Moosberger und Meredith, sowie kurz später Gare hatten gute Szenen, scheiterten aber am 31jährigen Goalie. Der Druck der Wölfe wurde aber von Minute zu Minute größer und 34 Sekunden vor der Pausensirene war es endlich soweit. Der mehr als verdiente 3:2-Führungstreffer fiel – Heilman der Selber Torschütze.

Defensiv gut stehen und die knappe Führung verteidigen bzw. ausbauen – so das Motto des wacker kämpfende Wolfsrudel für die letzten zwanzig Minuten in der durchaus frostig kalten Grafinger Halle. Die Chance der Wölfe mit einem vierten Treffer für eine vorzeitige Entscheidung zu sorgen, hatten die Wölfe in zahlenmäßiger Unterlegenheit in der 45. Minute. Beim vierten Unterzahlspiel des Abends traf Maaßen aber leider nur den Pfosten. Die Möglichkeit zum Führungsausbau hatten die Wölfe 10 Minuten vor Ende bei einem 5:3-Überzahlspiel, aber so sehr sich die VER-Cracks auch bemühten, Goalie Morczinietz stand stets im Weg. Können die Wölfe die hauchdünne Führung über die Zeit retten? Lanny Gare hatte dazu die passende Antwort parat. Sein 13. Saisontreffer brachte sein Team endgültig auf die Siegerstraße. Moosbergers fünfter Treffer zum 5:2-Endstand ließ bei den gut 100 Selber Fans nun richtige Feierlaune aufkommen.

Tore: 1:0 (11.) Kaefer (Acker, Senger), 1:1 (18.) Neumann (Pauker, Heilman), 2:1 (19.) Kaefer (Scharpf, Kurz/5-4), 2:2 (23.) Pauker (Neumann, Heilman), 2:3 (40.) Heilman (Pauker, Schadewaldt), 2:4 (54.) Gare (Moosberger, Eickmann), 2:5 (59.) Moosberger (Meredith, Maaßen). Strafen: Klostersee 4, Selb 10. Zuschauer: 598.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Oberliga Süd Hauptrunde