Wölfe starten erfolgreich in den AdventSelb besiegt Sonthofen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Selber Wölfe lieferten gegen die Bulls aus Sonthofen ein gutes Spiel ab und zeigten beim 5:1 (3:0, 2:1, 0:0), dass sie auch zu Hause wieder gewinnen können. Auf Basis einer souveränen Torhüterleistung von Manuel Kümpel ließen die Wölfe während des kompletten Spielverlaufs nichts anbrennen.

Die Wölfe wollten im Spiel gegen Sonthofen endlich wieder ihre gewohnte Heimstärke unter Beweis stellen und gingen von Beginn an konzentriert ins Spiel. Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften fasste sich in der fünften Spielminute Niki Meier ein Herz und zog einfach mal von der blauen Linie ab. Ein bisschen Verkehr vor dem Tor und schon zappelte die Scheibe im Netz. Im weiteren Verlauf konnte sich keine der beiden Mannschaften große Chancen erarbeiten, so dass der zweite Treffer für Selb durch Eickmann fast aus dem Nichts kam: Gare gewann ein Anspiel in der Angriffszone, spielte den Puck zurück an die blaue Linie und Eickmann hämmerte die Scheibe in die Maschen. Sonthofen wurde nun etwas aktiver und kreierte in Überzahl eine große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, jedoch stand bei Selb auch noch ein Manuel Kümpel im Tor, der mit einem starken Reflex die Chance vereitelte. Schön anzusehen der dritte Selber Treffer: Botzenhardt auf Maaßen, der mit einer schönen Bewegung den Sonthofener Torhüter Sertl verlud.

Gleich nach der ersten Drittelpause hätte Moosberger die Führung für die Wölfe ausbauen können, doch zum Entsetzen der Zuschauer schaffte er es, den Puck am leeren Tor vorbei zu zirkeln. Besser machte es kurz darauf Mudryk. Geisberger hatte hier bei der Vorarbeit die nötige Geduld so lange mit dem Pass zu warten, bis Mudryk vollkommen frei nur noch einschieben brauchte. Kaum hatte der Stadionsprecher Torschützen und Passgeber verkündet, da setzte die Selber Paradereihe noch einen drauf. Piwowarczyk fing mit einem erfolgreichen Forecheck einen Aufbaupass der Bulls ab, spielte auf Geisberger, der alleine auf Torhüter Sertl zulaufen konnte und in gewohnter Torjägermanier vollstreckte. Auf der Gegenseite tauchte im Überzahlspiel Hadraschek vollkommen frei vor dem Selber Tor auf und ließ sich diese Chance zum Ehrentreffer nicht nehmen.

In den letzten 20 Spielminuten hieß es für die Wölfe das Spiel souverän herunterzuspielen und am klaren Sieg keinen Zweifel mehr aufkommen zu lassen. Man kontrollierte das Spiel weiter und erspielte sich ein klares Chancenübergewicht. Wenn Sonthofen mal gefährlich vor dem Selber Gehäuse auftauchte, war das Spielgerät eine sichere Beute für Kümpel. Die Wölfe erarbeiteten sich in einer Überzahlsituation noch einmal eine ganze Reihe von Chancen, doch Sertl im Sonthofener Tor konnte die Aktionen von Heilman und Mudryk mit Glück und Geschick abwehren. Drei Minuten vor Schluss konnte sich Kümpel noch einmal auszeichnen, als er einen von Voakes ausgeführten Penalty entschärfte.

Tore: 1:0 (5.) Meier (Geisberger, Hendrikson), 2:0 (12.) Eickmann (Gare, Moosberger), 3:0 (17.) Maaßen (Gare, Eickmann), 4:0 (23.) Mudryk (Geisberger, Gare/5-4), 5:0 (24.) Geisberger (Piwowarczyk, Hendrikson), 5:1 (33.) Hadraschek (Voakes, Newhook/5-4). Strafen: Selb 10, Sonthofen 12. Zuschauer: 1245.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee