Wölfe sind gegen Weiden und Deggendorf gefordertFC Erzgebirge Aue am Sonntag zu Besuch in Schönheide

Am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr steigt dann das nächste Heimspiel im Wolfsbau, wenn der EHV 09 den Deggendorfer SC empfängt. Zudem wartet auf alle Wölfe-Fans am Sonntag eine besondere Überraschung, denn es hat sich Besuch vom Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue angekündigt.
Am Freitag trifft der EHV 09 zum ersten Mal in dieser Saison auf die Blue Devils Weiden, bei welchen sich im Vergleich zur letzten Saison im Kader einiges verändert hat. Insgesamt zehn Spieler haben im Sommer die Oberpfalz verlassen und auf der anderen Seite ist es den Verantwortlichen gelungen, mit Daniel Sevo (Bayreuth Tigers), Martin Heinisch (Eispiraten Crimmitschau), Patrick Schmid (Heilbronner Falken), dem Kanadier Matt Abercrombie (Saale Bulls Halle), Marko Babic (Lindau Islanders), Mirko Schreyer (EV Regensburg) und Torhüter Philip Lehr (Nürnberg Ice Tigers) sieben Neuzugänge zu verpflichten, welche das Team qualitativ aufwerten. Hinzu kommen mit Patrik Rypar, Lukas Fröhlich (beide Bayreuth Tigers) und Jens Meilleur (Nürnberg Ice Tigers) noch drei Förderlizenzspieler, mit welchen Weidens Coach Markus Berwanger insgesamt ein stolzen Kader von 23 Spielern zur Verfügung hat. Vor der Saison als Geheimfavorit gehandelt, sind die Blue Devils Weiden demnach nicht ganz unerwartet mit fünf Siegen aus den ersten sechs Spielen sehr gut in die neue Saison gestartet und hatten zwischenzeitlich sogar die Tabellenführung inne. Zuletzt zeigte die Formkurve allerdings etwas nach unten, wonach fünf Niederlagen am Stück gegen Bad Tölz, Selb, Regensburg und Deggendorf folgten. Besonders heftig erwischte es die Weidener im letzten Spiel vor der Länderspielpause, als man im Derby bei den Selber Wölfen mit 3:8 unter die Räder kam. Geht es nach den Wölfen, kann die Durststrecke bei den blauen Teufeln am Freitag gerne noch anhalten, was die Chancen steigen lassen würde, etwas Zählbares mit auf die Heimreise ins Erzgebirge zu nehmen.
Am Sonntag im Schönheider Wolfsbau trifft der EHV Schönheide 09 dann bereits zum dritten Mal in dieser Saison auf den Deggendorfer SC. Vom Spielplan her etwas ungewöhnlich, hatten beide Teams schon zweimal in Deggendorf das Vergnügen und beide Vergleiche gingen mit 5:2 und 6:2 an die Hausherren. Keine Frage also, dass die Wölfe auf Revanche sinnen und dem aktuellen Tabellenzweiten gerne den ein oder anderen Punkt abjagen wollen. Soll dies gelingen, muss der EHV 09 vor allem die Offensivabteilung der Deggendorfer in den Griff bekommen. Angeführt vom US-Amerikaner Kyle Gibbons, welcher mit bisher 17 Treffern Top-Torschütze in der Oberliga Süd ist, haben vor allem der Kanadier Curtis Leinweber (2 Tore/20 Assists), Stefan Ortolf (4/14) und die Janzen-Brüder Alexander (6/7) und Sergej (4/6) großen Anteil am momentanen Höhenflug der Niederbayern.
Die Wölfe-Fans dürfen sich am Sonntag zudem auf eine Überraschung freuen, denn zum Heimspiel gegen den Deggendorfer SC haben sich auf Initiative des Fanclubs „Schönheider Wölfe“ Spieler des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue angekündigt. Welche Akteure dies sein werden, entscheiden die FCE-Verantwortlichen allerdings erst kurzfristig. Geplant ist ein Puckschießen mit den Kickern in der zweiten Drittelpause, sowie nach dem Spiel eine Versteigerung von signierten Pucks und FCE-Merchandise-Artikeln, wonach sämtliche Erlöse dem EHV-Nachwuchs zu Gute kommen sollen. Erfahrungen auf dem Eis im Wolfsbau hat der aktuell noch verletzte Torhüter Martin Männel, als er ziemlich genau vor vier Jahren zusammen mit seinen damaligen Teamkollegen Oliver Schröder und Tobias Nickenig zu einer Trainingseinheit bei den Wölfen war.