Wölfe ohne Glück im AbschlussVER Selb

Wölfe ohne Glück im AbschlussWölfe ohne Glück im Abschluss
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für die Wölfe begann die Begegnung viel versprechend. Bereits in der zweiten Minute zog Hördler gefährlich ab, der Peiting Keeper Hechenrieder war aber rechtzeitig im Eck. Die Selber versteckten sich nicht und gestalteten die Partie ausgeglichen. Eine Fehlerkette der Holden-Schützlinge ermöglichte dem EC Peiting nach sieben Minuten aber die Führung. Zunächst gab es einen unnötigen Scheibenverlust im Aufbauspiele, dann sah der bis dahin kaum geprüfte Torwart Suvelo beim Schuss von Gillam etwas unglücklich aus und ließ den Puck durch die Schoner rutschen. Die Hausherren bauten nun mehr Druck auf und brachten den VER einige Male in Bedrängnis. Erst gegen Ende des ersten Drittels befreiten sich die Wölfe wieder und kamen durch Geisberger und Hendrikson zu guten Möglichkeiten.

Zu Beginn des Mittelabschnitts war der EC Peiting wieder tonangebend. Die Hausherren hatten aber zunächst Glück, dass ein Schuss von Lehmann fast von der blauen Linie nur knapp am Tor vorbeistrich. Dann schlugen die Oberbayern zum zweiten Mal zu. Nach einem Pfostenschuss brachten die Selber den Puck nicht aus ihrem Drittel und ließen Kink frei vor dem Kasten stehen. Da war auch Suvelo machtlos.

In der Folge brachten sich die Wölfe durch viele Fehlpässe im Aufbauspiel selbst aus dem Rythums. In einem guten Überzahlspiel wäre dennoch fast der Anschlusstreffer gelungen, doch Schütt hatte Pech mit einem Lattenknaller Pech. Danach aber wieder das alte Strickmuster: Die Selber brachten sich durch Fehlpässe in Bedrängnis. In der 33. Minute jubelten die Peitinger bereits, doch der Schiedsrichter erkannte das Tor nicht an. Bei mehreren Unterzahlspielen hielt Torwart Suvelo seine Mannschaft im Spiel.

In das Schlussdrittel starteten die Wölfe in Überzahl – und trafen prompt zum Anschlusstreffer. Geisbergers Schuss von der blauen Linie ging zwar am Tor vorbei, der Puck prallte aber von der Bande zurück vor das Tor, wo Piwowarczyk am schnellsten reagierte. In der 44. Minute hatte Geisberger sogar die große Möglichkeit zum 2:2 auf dem Schläger, er brachte die Scheibe aber nicht am bereits am Boden liegenden Hechenrieder vorbei. In der 46. Minute gab es wieder längere Diskussionen. Die Peitinger trafen ins Netz, doch das Tor war verschoben. Dieses Mal entschied der Schiedsrichter aber zugunsten der Hausherren – 3:1. Die Selber versuchten noch einmal alles und kamen durch Geisberger und Heilman auch noch zu guten Möglichkeiten. Mit einem empty-net-goal machte der Gastgeber 23 Sekunden vor Schluss alles klar.

Als fairer Verlierer zeigte sich nach dem Spiel der Selber Co-Trainer Marc Thumm. „Peiting war spritziger, hat gut vorgecheckt und uns schwer ins Spiel kommen lassen. Wir hatten zwar auch unsere Chancen, aber einfach kein Glück im Abschluss. Und der Peitinger Torwart Hechenrieder hat einfach einen sehr guten Tag erwischt.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Oberliga Süd Hauptrunde