Wölfe lassen sich von Bulls auf die Hörner nehmenSelber Wölfe

Wölfe lassen sich von Bulls auf die Hörner nehmenWölfe lassen sich von Bulls auf die Hörner nehmen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es sollte ein Eishockeyfest vor knapp 2000 Zuschauern werden, doch die Unterstützung der gut 600 mitgereisten Selber Fans per drittem Sonderzug gab der eigenen Mannschaft leider nicht die nötige Motivation. Im ersten Drittel erspielten sich die Wölfe ein optisches Übergewicht, doch Zählbares sprang nicht heraus. Die wenigen Angriffe auf das Tor der Bulls konnte Torhüter Beech abwehren. So hofften die Fans aus Oberfranken auf den zweiten Spielabschnitt. Wer nun mit einem Ansturm des Tabellenvierten rechnete, wurde bitter enttäuscht. Es waren die Gastgeber, die nun langsam in Fahrt kamen. Als in der 27. Minute Kujala einfach mal abzog stand es zur Überraschung vieler 1:0 für die Gastgeber. Der Aufsteiger witterte Morgenluft gegen den amtierenden Oberligameister, bei dem kein Spieler an seine Normalform anknüpfen konnte.

Im Schlussdrittel legten die Bullen los wie die Feuerwehr. Es dauerte nur 47 Sekunden, da klingelte es erneut im Kasten von Goalie Suvelo. Routinier Sikora bediente Sonthofens zum „Spieler des Tages“ gewählten Noack und der hatte keine Mühe auf 2:0 zu erhöhen – die Vorentscheidung. Spätestens jetzt hätte ein Ruck durch die Reihen der Wölfe gehen müssen. Doch es kam wenig bis nichts von den favorisierten Gästen. Hellwach und angriffslustig waren nur die Sonthofener Stürmer. Katz und Maus spielten sie mit der Selber Defensive, die keineswegs gut organisiert war und den gegnerischen Stürmern zu viel Raum überließen. Bezeichnend dafür der dritte Treffer der Gastgeber. Neuzugang Slanina durfte ungestört durch die Selber Reihen tanzen und ungehindert das 3:0 erzielen. Es kam aus VER-Sicht noch schlimmer. Der Tiefpunkt in der 48. und 49.Minute. Einen „Ausflug“ von Goalie Suvelo nutzte der frei vor dem Tor stehende Noack, der nur noch in das verwaiste Tor einschieben musste. Wenige Sekunden später konnte Sill dann per Überzahl zum 5:0 für seine Farben einschiessen. Die Halle stand Kopf, der einheimische Anhang traute seinen Augen nicht und feierte ausgelassen, zahlreiche Selber Schlachtenbummler wollten sich das Treiben auf dem Eis nicht mehr länger anschauen und verließen vorzeitig die Halle in Richtung Bahnhof. Sie verpassten noch einen Torhüterwechsel und den Ehrentreffer. Der Reihe nach. Trainer Cory Holden hatte ein Einsehen mit dem unglücklich agierenden Suvelo und brachte für diesen Kümpel. Den Ehrentreffer nach einer genommenen Auszeit gelang in der 51. Minute Pauker auf Zuspiel von Neugebauer. Ergebniskosmetik, mehr aber nicht, das Spiel war längst entschieden. Die VER-Cracks antworten in den letzten Minuten mit einigen wütenden Angriffen, aber diese Einzelaktionen blieben meist in der der gut stehenden Sonthofener Defensive hängen.

„Im ersten Drittel hätte ich nie gedacht, dass wir dieses Spiel verlieren. Wir hatten 20:9 Torschüsse, danach haben wir unseren Plan verloren, zudem hat uns der der letzte Biss hat gefehlt“, so ein sichtlich enttäuschter Wölfe-Trainer Cory Holden.

Tiefe Trauer beim VER Selb – 59-jähriger Fan stirbt bei Sonderzugfahrt

Der VER Selb und seine ganze Fangemeinde sind tief bestürzt über einen außerordentlich tragischen Zwischenfall, der sich kurz vor der Rückfahrt des Sonderzuges am Bahnhof in Sonthofen ereignete.

Kurz vor Abfahrt des Sonderzuges nach Oberfranken, brach ein 59-jähriger VER-Fan auf dem Bahnsteig bzw. im Eingangsbereich eines Wagons zusammen. Die anwesende Bereitschaftspolizei leistete vorbildliche Erstvorsorgung bis zum Eintreffen des Notarztes und betreute/reanimierte den VER-Fan. Während der Heimfahrt des Sonderzuges erhielten die VER-Verantwortlichen sowie Freunde die traurige Nachricht, dass der Mann im Klinikum Sonthofen verstarb. Bezüglich der genauen Todesursache kann und möchte der VER Selb keine weiteren Angaben machen.

Das VER-Präsidium sowie das Fanprojekt, stellvertretend für die Durchführung des Sonderzuges, sind immer noch tief geschockt und sprechen der Familie des Verstorbenen, seiner Frau und dessen Sohn, welche ebenfalls mit dabei waren, ihr Beileid aus.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn