Wölfe im SpielrauschSelber Wölfe

Wölfe im SpielrauschWölfe im Spielrausch
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was dem ERC Sonthofen im Hinspiel über 60 Minuten nicht gelungen war, schaffte der Aufsteiger gestern Abend bereits nach 20 Sekunden: Ein Tor gegen die Wölfe. Die schüttelten sich nur kurz und starteten einen wahren Sturmlauf. Der Minutenzeiger hatte sich gerade einmal weiter gedreht, da sorgte Pauker bereits für den Ausgleich. Und die Hausherren beherzigten weiter das, was ihr Trainer gefordert hatte: schnell spielen, Tempo hochhalten, viele Schüsse. Herrlich herausgespielt war der Treffer zum 2:1 durch Geisberger. Beim Zuspiel zeigte Mudryk blindes Verständnis mit seinem Sturmkollegen. Gäste-Trainer Dave Rich nahm nun bereits eine Auszeit. Was wenig bewirkte. Sonthofen hatte auch in der Folge kaum Zeit zum Durchschnaufen und konnte sich kaum befreien vom Druck der Selber. Die erhöhten in der siebten Minute durch Neumann auf 3:1.

Nach gutem Einsatz von Schmid, der sich mit einem Check an der Bande den Puck eroberte, gelang Schütt der vierte Treffer für die wie entfesselt aufspielenden Wölfe. Und nur eine Minute später war es Piwowarczyk, der aus dem Handgelenk abzog und ERC-Keeper Beech zum fünften Mal das Nachsehen gab. Die Möglichkeiten für die Gäste im ersten Drittel sind schnell aufgezählt. In der 14. Minute wäre ein kleiner Ausflug von Torwart Suvelo fast bestraft worden, seine Vorderleute bügelten den kleinen Patzer aber wieder aus. Und in der 20. Minute tunnelte Noack den Selber Keeper. Schiedsrichter Aumüller entschied zunächst auf kein Tor. Nach Protesten der Gäste und großem Sportsgeist von VER-Kapitän Schadewaldt, der gegenüber dem Unparteiischen zugab, dass der Puck die Torlinie bereits überschritten hatte, zählte der Treffer dann doch.

Auch im zweiten Drittel gaben die Selber mächtig Gas. Neugebauer stellte in der 22. Minute den alten Abstand wieder her. Die Selber Spieler hatten sichtlich Spaß, die Zuschauer auch. Die erste Strafzeit gab es nach 26 Minuten. Für den Sonthofener Berger war das Spiel damit auch gleich beendet. Wegen hohem Stock mit Verletzungsfolge gab es eine Spieldauerstrafe. Die fünf Minuten Überzahl nutzten die Wölfe dann allerdings nur dazu, den eingewechselten Gästekeeper Schütze richtig warm zu schießen. Machtlos war der ERC-Goalie aber in der 32. Minute gegen Neumann, der sich mehr und mehr als Torjäger entpuppt. Sonthofen musste in der Folge auch noch auf den an der Schulter verletzten Kujala verzichten, wehrte sich mit den verbliebenen elf Feldspieler nach besten Kräften.

In der 44. Minute durfte auch Schmid nach langer Verletzungspause erstmals für die Wölfe jubeln - 8:2. Unschön und bei diesem Spielstand völlig unnötig war kurz darauf der Bandencheck von Sill gegen Moosberger. Der Selber Stürmer musste mit der Trage vom Eis, der Sonthofener zum Duschen. Was am Ende nicht mehr klappen wollte bei den Wölfen war der zweistellige Sieg. Aber die Zuschauer waren auch so hochzufrieden.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Oberliga Süd Hauptrunde