Wölfe-Gala geht mit 3:2-Sieg beim EHC Klostersee weiter

Wölfe-Gala geht mit 3:2-Sieg beim EHC Klostersee weiterWölfe-Gala geht mit 3:2-Sieg beim EHC Klostersee weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Faire und tolle Geste zugleich vor Spielbeginn: „Alles Gute Gert Acker“ hieß es auf einem Spruchband der gut 150 mitgereisten Wölfe-Anhänger, und wünschten damit dem vor fünf Tagen in einem Spiel schwer verletzten Mannschaftskapitän des EHC Klostersee beste Genesung. Damit verdienten sich die Fans auch großen Respekt bei den Verantwortlichen der Gastgeber.

Temporeich begann die Partie, doch Selb musste zugleich in Unterzahl. Das nützten die Hausherren konsequent durch Bergmann aus, der einen Querpass eiskalt in die Maschen setzte. Vom frühen Rückstand zeigten sich die Wölfe unbeeindruckt. Nur 32 Sekunden später gelang es Piwowarczyk den Ausgleich zu markieren. Selb machte weiter Druck, hatte aber auch das Glück eines Pfostentreffers des Gegners. Doch nach dann erneut guten und schnellen Zusammenspiel gelang Hördler von der rechten Seite aus den Puck ins Gehäuse zur Führung zu setzen. Nach nicht genutzten Überzahlspiel, spielte Selb weiter ruhig und konzentriert in der Defensive und lauerte auf Konter. Diese bekam man immer wieder, ehe die Wölfe im Angriffsdrittel ungestört agieren durften und so durch Mudryk erhöhen konnten – gleichzeitig war die der hundertste Saisontreffer der Wölfe. Wiederum der Pfosten rettete in Unterzahl vor dem möglichen Anschluss. Dagegen waren in der Folge und auch in Powerplay-Situation für den VER gute Möglichkeiten zum Führungsausbau vorhanden. 15 Sekunden vor dem Drittelende konnte Klostersee aber doch noch verkürzen.

Der Treffer gab den Grafingern gehörig Auftrieb. Selb hatte alle Mühe, gegen die wütende Angriffe des Gegners zu bestehen. Eine Überzahlmöglichkeit brachte zwischendurch eine kurze Verschnaufpause, eigene Chancen waren dagegen Mangelware. So machten die Einheimischen auch ohne ihren im ersten Drittel verletzt ausgeschiedenen Leaders Guentzel mächtig Dampf. Keeper Ritter musste mehrfach klären, wie auch die Defensive Schwerstarbeit zu leisten hatte. Piwowarczyk gelang es in der 33. Spielminute dann nach vorne zu starten, doch am Abschluss wurde er noch per (ungeahndeten) Foul gebremst. Auch im vierten Überzahlspiel konnten die Wölfe nichts herausholen, fuhren sich immer wieder fest, um neu aufbauen zu müssen.

Mit aller Macht verteidigten die VER-Cracks den hauchdünnen Vorsprung. Dabei hatten sie auch Glpck, dass Top-Scorer White eine dicke Möglichkeit kläglich vergab. Selb versteckte sich aber auch in der Offensive keineswegs. Bei einem Break hatte Schiener den Treffer auf dem Schläger, vergab jedoch ebenso. Beide Teams lieferten sich fortan einen packenden Schlagabtausch. Ein Überzahlspiel war erneut nicht von Erfolg gekrönt, während danach Thielsch und Mudryk noch zu guten Schussmöglichkeiten kamen. Die Spannung stieg von Minute zu Minute, von Chance zu Chance ins Unermessliche, zumal Klostersee zum Ende hin für einen weiteren Feldspieler den Keeper vom Eis nahm. Doch das half den Gastgebern nichts mehr, die Wölfe machten ihren fünften Auswärtssieg in Folge perfekt. Damit ist das Team mehr als gewappnet für das Spitzenspiel gegen Bad Tölz vor heimischer Kulisse am zweiten Weihnachtsfeiertag  (18 Uhr).

Tore: 1:0 (1:51) Bergmann (Guentzel, Paderhuber; 5-4), 1:1 (2:23) Piwowarczyk, 1:2 (4:44) Hördler (Piwowarczyk, Geisberger), 1:3 (11:34) Mudryk (Piwowarczyk), 2:3 (19:45) Paderhuber(White, Bergmann). Strafen: Klostersee 10, Selb 6. Zuschauer: 778.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Oberliga Süd Hauptrunde