Wölfe feiern ArbeitssiegSelber Wölfe

Wölfe feiern ArbeitssiegWölfe feiern Arbeitssieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nicht nur wegen der 500 Zuschauer, die die Mannschaft begleiteten und für mächtig viel Betrieb auf den Rängen sorgten, war das Degggendorfer Eisstadion fest in Selber Hand. Auch die Mannschaft der Wölfe ergriff von Beginn an die Initiative und hatte die erste große Möglichkeit durch Schiener. Doch in ihrer Euphorie liefen die Wölfe in einen Konter, den Wiederer gekonnt zur Führung abschloss. Gäste-Goalie Suvelo sah sich dabei zwei Deggendorfern gegenüber und war absolut machtlos. Kurz darauf brannte es noch einmal lichterloh vor dem Tor des VER, doch die Truppe hatte Riesenglück.

Sie agierte in dieser Phase einfach zu offen und sorglos, mitunter fahrlässig. Pech hatten auf der anderen Seite Geisberger, der die Scheibe an die Latte setzte, und Hendrikson (9.), der nur den Pfosten traf. Fortan verzeichneten die Wölfe ein Chancenplus, mussten aber höllisch aufpassen gegen die äußerst defensiv eingestellten Hausherren. Die kamen nicht oft vor das Selber Gehäuse, wenn aber, dann brandgefährlich.

Mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch kamen die Selber Spieler aus der Kabine und drängten auf den Ausgleich. VER-Trainer Cory Holden hatte wohl die richtigen Worte gefunden. Schnell waren dann die Verhältnisse zwischen dem Tabellenzehnten und dem Spitzenreiter wieder zurecht gerückt. Mit einem Doppelschlag durch Mudryk und Geisberger ging der VER dann auch verdient in Führung. Und die inzwischen schon verwöhnten Gäste-Fans forderten mehr. Fast hätte ihnen Herbert Geisberger in der 30. Minute diesen Wunsch erfüllt, aber er scheiterte nach einem blinden Zuspiel von Mudryk am blendend reagierenden heimischen Schlussmann Albrecht. Auf der Gegenseite musste Suvelo zwei Mal kurz hintereinander sein ganzes Können aufbieten, um gegen Ortolf und Herm, der völlig allein vor dem Kasten auftauchte, zu klären.

Wie schon im ersten Abschnitt blieben die Deggendorfer mit ihren gelegentlichen Vorstößen gefährlich. Ab Mitte des zweiten Drittels musste die Gästemannschaft dann auf Tim Schneider verzichten, der mit einer Verletzung in die Kabine geführt wurde. Im Schlussdrittel erspielten sich die Selber Wölfe Möglichkeiten im Minutentakt, doch die Scheibe wollte einfach nicht mehr ins Deggendorfer Tor. Der Abschluss war an diesem Abend nicht die große Stärke des VER, der aber manchmal auch viel Pech hatte oder am großartigen Albrecht scheiterte.

In der 48. Minute verfehlte ein abgefälschter Schuss von Geisberger – Piwowarczyk hatte abgezogen – nur um wenige Zentimeter das Gehäuse. Da das zur Beruhigung nötige dritte Tor nicht fiel, mussten die Selber Anhänger und Spieler bis zur Schlusssirene um den Sieg zittern. Einem Tor von Geisberger in der 57. Minute wurde die Anerkennung verweigert. Nach langer Diskussion entschieden die Unparteiischen auf Torwart-Behinderung. In den letzten 60 Sekunden nahmen dann die Hausherren ihren Torwart vom Eis und brachten einen sechsten Feldspieler. Doch auch das brachte ihnen nicht mehr den erhofften Ausgleich. Der VER Selb rettete den knappen Vorsprung ins Ziel und die Spieler feierten mit ihren Fans.

Am morgigen Sonntag um 18 Uhr erwartet der VER Selb den EV Regensburg. Die Hausherren peilen dabei den neunten Heimsieg in Folge an.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn