Wölfe deklassieren WeidenSelber Wölfe

Wölfe deklassieren WeidenWölfe deklassieren Weiden
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wegen Überfüllung geschlossen, hätte es im Selber Fanblock eigentlich heißen müssen. Gut 700 Anhänger hatten ihre Mannschaft am Freitag zum Derby nach Weiden begleitet und gaben schon lange vor Spielbeginn den Ton an in der ausverkauften Eishalle. Es dauerte auch gar nicht lange, da durften die Wölfe-Fans jubeln. Die Holden-Schützlinge begannen schwungvoll - und nach ersten vergebenen Möglichkeiten durch Hördler und Fiedler lag die Scheibe nach sieben Minuten hinter Torwart Engmann im Weidener Netz. Es dauerte allerdings etwas, bis dies Spieler und Zuschauer realisiert hatten. Selbst Torschütze Tom Fiedler freute sich erst nach einer kleinen Verzögerung.

Was folgte, war eine Strafzeitenorgie gegen Spieler der Wölfe. Schiedsrichter Hatz schickte zunächst Hördler und Hendriskon, danach noch Meier und Piwowarczyk in die Kühlbox. Allerdings nicht immer aus ersichtlichen Gründen. Über vier Minuten mussten sich drei Selber gegen fünf Spieler des Gastgebers wehren. Das konnte nicht gutgehen. Zweimal verhinderte VER-Keeper Suvelo mit guten Paraden noch den Ausgleich, dann traf Grassi doch zum 1:1. Und bei 5:4-Überzahl legte Waldowsky in der 14. Minute nach für die Oberpfälzer. Deren Elan bremsten die Wölfe aber fast

Nun war Selb wieder obenauf und drängte Weiden in die Defensive. In der 19. Minute hatte der doch manchmal unsicher wirkende Engmann im EVW-Gehäuse bei einem Schuss von Piwowarczyk noch das Glück auf seiner Seite, wenige Sekunden später traf der Kanadier in Diensten des VER aber ins kurze Eck zur 3:2-Führung. Die rettete Suvelo mit einer Klasse-Parade gegen Andrasovsky in die erste Pause einer sehr unterhaltsamen und temporeichen Partie.

Auch im Mittelabschnitt schenkten sich beide Mannschaften nichts. Der EV Weiden wollte endlich seine Niederlagenserie (ssechs Spiele) beenden, der VER Selb seine Siegesserie (vier Spiele) fortsetzen. Bereits in der 21. Minute erkannte der Schiedsrichter einen Treffer der Wölfe nicht an, weil das Tor zuvor schon verschoben gewesen sein soll. Nach einer halben Stunde dann wieder ein Unterzahlspiel für die Selber, die in diesen zwei Minuten mit Glück und Geschick einen weiteren Gegentreffer verhinderten. Auch in der Folge war der VER mit mehr Abwehrarbeiten beschäftigt, als ihm lieb war. Kurios die 36 Minute: Zunächst fuhr Fiedler einen Konter, scheiterte aber an Engmann. Im Gegenzug vergab Weiden die große Chance zum Ausgleich. Wieder starteten die Wölfe einen Konter – und den schloss Hördler erfolgreich ab. „Hier regiert der VER“, skandierten die Selber Anhänger. Und sie hatten in der 40. Minute zum fünften Mal Grund zum Jubeln, als Mudryk ein Zuspiel von Piwowarczyk verwertete.

Mit der nun deutlichen Führung im Rücken konnten es die Selber im Schlussdrittel etwas gemütlicher angehen lassen. In der 46. Minute kamen sie erstmals an diesem Abend sogar zu einem Überzahlspiel. Das aber wäre fast ins Auge gegangen. Nach einem Patzer von Fiedler ging Waldowsky auf und davon, doch Suvelo im Selber Tor bewies einmal mehr seine Klasse.

Ein paar Selber Sorgenfalten gab es in der 50. Minute, als Schiener von Waldowsky von hinten gecheckt wurde und mit dem Kopf gegen das Torgestänge prallte. Während Schiener aber kurze Zeit später weiterspielen konnte, war für den Weidener die Partie wegen einer Matchstrafe beendet. Im folgenden Überzahlspiel fackelten die Wölfe nicht lange und machten durch Piwowarczyk das halbe Dutzend voll. Und Piwowarczyk war es auch, der mit seinem dritten Treffer auf 7:2 für die Oberfranken traf.

Die Selber dominierten aber nicht nur auf dem Eis. Auch auf den Rängen waren im Schlussdrittel fast nur noch die Wölfe-Anhänger zu hören. Sie stimmten sich schon ein für das Schlagerspiel am Sonntag (18 Uhr) in der Netzsch-Arena gegen den auswärts noch ungeschlagenen Tabellenführer EHC Freiburg.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen