„Wir haben unsere Ziele im gegebenen Etatrahmen erreicht“ECT-Präsident Hintermaier im Kurz-Interview

ECT-Präsident Josef Hintermaier.ECT-Präsident Josef Hintermaier.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hockeyweb: Herr Hintermaier, das Ausscheiden schon im Viertelfinale der Oberliga-Meisterschaft ist für den Titelverteidiger sicher ein herber Schlag. Wie fällt Ihr erstes Fazit dieser Saison, so kurz nach der Niederlage aus?

Hintermaier: „Diese Saison war für uns nach dem Nicht-Aufstieg aus wirtschaftlichen Gründen nicht leicht. Es hat lange gedauert, bis wir unsere Fans argumentativ erreichen konnten und sie diese Entscheidung nun verstanden und verdaut haben. Zudem hat uns die unsinnige Diskussion zum Mannschaftskader sehr lange verfolgt.“

Hockeyweb: Sportlich können Sie mit dem Abschneiden heuer aber nicht zufrieden sein, oder?

Hintermaier: „Dem muss ich widersprechen. Natürlich lief nicht alles rund in der Saison und wir haben uns hier und da durch eine gewisse Überheblichkeit bei dem ein oder anderen Meisterspieler das Leben selbst schwer gemacht und einige Punkte während der Hauptrunde liegen lassen. Das haben wir aber sehr genau beobachtet und werden daraus unsere Konsequenzen für die neue Saison ziehen. Im übrigen war es unser Pech, bereits jetzt auf den diesjährigen Meister und Aufsteiger zu treffen, denn dass Frankfurt hierfür der große Favorit ist, steht für uns außer Frage. Sie waren körperlich stärker und technisch reifer als wir. Deshalb haben Sie das Weiterkommen verdient und wir gratulieren ihnen dazu.“

Hockeyweb: Sie haben eben bereits Konsequenzen für die neue Saison angekündigt. Wie sehen die aus? Und können Sie jetzt schon einen Einblick in Ihre Planungen gewähren?

Hintermaier: „Natürlich müssen wir jetzt erstmal in einer Gesamtschau die Saison mit unseren Trainern und unserem Sportlichen Leiter Franz Fritzmeier auswerten. Klar ist aber, dass wir unbedingt wieder wettbewerbsfähig sein wollen und werden. Wir werden, unserem Etat entsprechend, das Bestmögliche tun, um unseren hohen sportlichen Ansprüchen auch genügen zu können.“

Hockeyweb: Welche personellen Festlegungen gibt es zum jetzigen Zeitpunkt denn schon zu vermelden? Wird es Änderungen auf der Torhüterposition geben?

Hintermaier: „Fest steht bislang nur, dass uns Andreas Jenike gar nicht mehr zur Verfügung steht, aber wir sind zuversichtlich, dass uns Viona Harrer treu bleiben wird. Wir sind derzeit intensiv an der Planung  des Kaders der nächsten Saison und führen mit allen Spielern Gespräche. Aber wir werden alle Personalien erst aktuell vermelden, sobald die Verträge unterschrieben sind.“

Hockeyweb: Die Zeit des Deutschen-Meister-Daseins ist nun passé. Kehrt heute ein bisschen Wehmut ein?

Hintermaier: „Ganz und gar nicht. Gerade heute, als wir unsere Deutschen Schülermeister hier im Stadion in einem würdigen Rahmen ehren konnten, fühlen wir uns in unserer Arbeit einer nachhaltigen Nachwuchsförderung bestätigt und stellen somit auch in diesem Jahr einen Deutschen Meister. Und vergessen wir nicht, dass unsere Deutsche-Nachwuchsliga- (DNL-) Mannschaft jetzt im Halbfinale steht. Aus dem Team, das heute in der Oberliga auf dem Eis stand werden morgen schon zumindest Marco Wölfl, Maxi Kammerer, Andreas Schwarz und Andreas Eder in Berlin zum Einsatz kommen. Warten wir also ab, wohin deren Weg heuer noch führt.“

Hockeyweb: Herr Hintermaier, wir danken Ihnen für dieses Gespräch und wünschen Ihnen und insbesondere Ihrer DNL-Mannschaft noch einen guten Saison-Ausklang!


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt