Winter Classic in LindenbergLindau Islanders treffen auf Ravensburg Towerstars

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass beim „Winter Classic 2016“ die beiden besten Eishockey- Teams der Region aufeinandertreffen, macht nur einen Teil des Reizes aus. Beide Vereine kehren nämlich zu ihren Wurzeln zurück und spielen nach langer Zeit wieder einmal unter freiem Himmel.

Aber auch wenn es im Eisstadion Lindenberg kein Dach gibt, so hat das altehrwürdige Stadion doch ein deutliches Facelift bekommen du wird mit der Partie feierlich eröffnet. Die Eisfläche wurde komplett erneuert, dazu nebenan ein kleines Eisfeld der Größe 8,50 x 31 Meter gebaut. Die Flutlichtanlage wurde ebenso erneuert, wie die Spieler – und Strafbänke. Auch die neue Umkleideeröffnung ist zum Eröffnungsspiel fertig geworden. Insgesamt wurden rund 720.000 Euro in das Stadion investiert. „Dennoch haben wir einiges in Eigenleistung gemacht und seit Beginn der Planung über 4000 Stunden investiert“, sagt Oliver Baldauf, der Abteilungsleiter Eishockey im TV Lindenberg, der als Spielgemeinschaft mit der 1b der Islanders in der Bezirksliga Bayern, Gruppe 4 antritt und die die ersten drei Saisonspiele allesamt gewonnen und dabei 21:6 Tore erzielt hat.

„Es bewegt sich was im oberen Landkreis. Hier gibt’s ein Potenzial an Nachwuchsspielern und natürlich auch an Zuschauern. Die wollen wir alle für Eishockey begeistern“, sagt EVL- Präsident Marc Hindelang, der auch aus Sicht der Verbände berichten kann, „dass Eishockey in Deutschland um jeden Standort, der erhalten bleibt oder zum Beispiel durch eine weitere Eisfläche sogar noch wächst, froh ist.“

Auch der sportliche Aspekt ist an diesem Spiel überaus reizvoll, denn die Partie wird alles andere als ein „Gaudispiel“. „Wir nehmen das Spiel sehr ernst“, sagt Toni Krinner, der die Towerstars vor zwei Wochen nach der Entlassung von Danny Naud als Cheftrainer übernommen hat. Nach mäßigem Saisonstart liegen die Oberschwaben auf Platz acht der DEL2-Tabelle – und damit unter ihren Erwartungen und auch unter den Möglichkeiten.

Personell soll sich noch bis zum Spiel etwas tun und ein neuer Ausländer verpflichtet werden, nachdem der in der Kritik stehende Stürmer Riley Brace sich in einer Nacht- und Nebelaktion grußlos aus Ravensburg verabschiedet hat. Der Nachfolger soll sich so schnell wie möglich einspielen, wozu der Test gegen die Islanders natürlich beitragen soll. „Der Trainer will seine Reihen testen“, sagt Towerstars Geschäftsführer Rainer Schan.

Bei den Islanders gab es ebenfalls kleine Veränderungen nach Personalgesprächen in der Pause. „Wir haben einen Soll-Ist-Vergleich gemacht und den Spielern eine Einschätzung Ihrer Leistung gegeben“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher. Daraus hat sich ergeben, dass Steffen Kirsch und Mike Sabautzki den Verein aus sportlichen Gründen verlassen werden. Gegen die Towerstars werden zwei Mann neu im Kader sein: Stürmer Julian Tischendorf aus dem gemeinsamen Ravensburg/Lindauer DNL2-Team wird mit einer Gastspielgenehmigung auflaufen und Alex Katjuschenko gibt nach der Rückkehr von seinem USA-Aufenthalt sein Comeback beim EVL. 

So wird es also auch für die Lindauer ein wichtiger Testlauf, wobei zu erwarten ist, dass der klassenhöhere Zweitligist die Scheibe etwas häufiger in Besitz haben wird. Aber es geht ja weniger um das nackte Ergebnis, als um das Auftreten und darum, den sicher zahlreichen Fans eine gute Unterhaltung zu bieten und das beim moderaten Eintrittspreis von 7 Euro (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga Süd Hauptrunde