Wieder enger zusammenrückenSelber Wölfe

Wieder enger zusammenrückenWieder enger zusammenrücken
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am Mittwoch stand vor dem Eistraining erst einmal Videoanalyse auf dem Programm. Schließlich gab es einiges aufzuarbeiten beim VER Selb nach den Niederlagen gegen Freiburg und in Bayreuth. Trainer Cory Holden wollte nach 13 Gegentoren in zwei Spielen gar nicht um den heißen Brei herumreden. „Wir haben zu viele Fehler gemacht in den beiden Spielen.“ Natürlich dürfen dort, wo Menschen am Werk sind, auch Fehler passieren. „Aber die müssen dann von anderen Spielern ausgebügelt werden“, appelliert der VER-Coach an sein Team, sich künftig wieder gegenseitig besser zu unterstützen. „Torwart, Verteidiger und Stürmer: Sie alle müssen zusammenarbeiten.“

Was kann man noch Positives aus dem vergangenen Wochenende mitnehmen? Zum einen: Der Titelverteidiger ist nicht mehr der große Favorit, als der er – gemeinsam mit Freiburg – in die neue Saison gestartet war. Zum anderen hoffen die Fans, dass sich die Verärgerung der Spieler über die Niederlagen in einer Trotzreaktion niederschlägt. Schließlich werden die kommenden Aufgaben – wenn überhaupt – nur unwesentlich leichter. Am Freitag (19.30 Uhr) müssen die Wölfe beim mit Tabellenführer Regensburg punktgleichen EC Bad Tölz antreten, am Sonntag (18 Uhr) gastiert der unberechenbare EC Peiting in der Netzsch-Arena.

Die Qualität, die hohe Hürde in Bad Tölz zu nehmen, besitzen Schadewaldt & Co. zweifelsohne. Allerdings muss es nicht nur in den Händen und Füßen, sondern auch etwas weiter oben passen. „Wir müssen aggressiv spielen, aber auch die Ruhe bewahren nach falschen Schiedsrichter-Entscheidungen oder Gegentoren“, sagt Cory Holden. Er erinnert sich gerne an den Januar zurück, als mit Unterstützung von 800 Sonderzug-Fans seiner damals arg dezimierten Mannschaft ein 3:0-Erfolg gelang. Dafür hat sich der EC Bad Tölz allerdings bereits am 3. Oktober wieder revanchiert und den Wölfen die erste von bislang zwei Heimniederlagen beigebracht. Der Gastgeber kam – im Gegensatz zu den Selbern – auch gut aus der Länderspielpause. Einem 9:5 gegen Sonthofen ließen die „Buam“ ein 5:3 in Peiting folgen. Trainer Florian Funk freute sich nicht nur über sechs Punkte, sondern auch, dass seine vierte Reihe sehr stark auftrumpfte und an vier Toren beteiligt war.

Von vier Reihen, die in dieser Saison eigentlich auch beim VER angedacht waren, kann Cory Holden derzeit nur träumen. Auch heute werden im Selber Mannschaftsbus einige Plätze freibleiben. Patrick Schmid muss sein Comeback um eine weitere Woche verschieben, Dennis Schiener steht aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung, Dan Heilman schied in Bayreuth bereits nach dem ersten Drittel verletzt aus. „Ich glaube nicht, dass Dan spielen kann“, befürchtet Holden den Ausfall eines weiteren Stürmers. Am Sonntag könnte Schiener wieder zur Verfügung stehen. Der 23-Jährige musste vergangenes Wochenende wegen einer Verletzung passen, steht aber wieder im Training. Das macht auch Simon Schwarzmeier, der nach einer langwierigen Verletzung auf sein Pflichtspieldebüt hinfiebert.

Eines haben die Wölfe mit dem EC Peiting, ihrem Gegner am Sonntag, gemeinsam: die Länderspielpause hat beiden Teams nicht so gut getan. Nach zuvor zwei Siegen am Stück gab es für den Oberliga-Meister von 2012 und 2013 zuletzt zwei Niederlagen. Am Freitag verloren die personell ebenfalls gebeutelten Schützlinge von John Sicinski mit 1:2 nach Verlängerung in Erding, zwei Tage später mit 3:5 gegen Bad Tölz. Dennoch weiß Wölfe-Coach Cory Holden, dass sich seine Mannschaft die erhofften drei Punkte hart erarbeiten muss. „Wir bekommen nichts geschenkt. Der EC Peiting kämpft schließlich um einen Play-off-Platz und hat einige Top-Spieler in seinen Reihen.“ Wie etwa Torwart Florian Hechenrieder, Verteidiger Andreas Feuerecker oder die beiden vereinsinternen Top-Scorer Michael Baindl und Jon-Thomas MacDonalds. Der 25-jährige Kanadier war in der vergangenen Saison im Trikot der Hannover Scorpions der Spieler des Jahres in der Oberliga Nord.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Ein weiteres Talent aus der DEL2
Ex-Junioren-Nationalspieler Leon Sivic verstärkt Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Nach Marvin Feigl wechselt mit Leon Sivic ein weiterer talentierter Stürmer vom ESV Ka...

Oberliga Süd Hauptrunde