Wie geht es nach dem Schönheide-Aus weiter?DEB schockiert vom Ausscheiden der Wölfe

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die Oberliga Süd bedeutet das Ausscheiden des Vereins, dass die restlichen Partien mit 5:0 Toren und 3:0 Punkten für den jeweiligen Gegner des EHV Schönheide gewertet werden. „Diese Maßnahme ist notwendig, um keinen Schiefstand in der Tabelle zu bekommen“, sagt Oliver Seeliger, Direktor Spielbetrieb im DEB. „Durch die eingebaute regionale Runde haben die Vereine aus dem Norden viermal gegen Schönheide gespielt, die aus dem Süden nur zweimal.“ Schönheide wird demnach auch weiter in der Tabelle geführt.

Das Ausscheiden des EHV Schönheide schockierte den Deutschen Eishockey-Bund. „Das ist eine schockierende und traurige Nachricht für die Liga und den Eishockey-Standort Schönheide. Gerade auch für das Eishockey im Osten ist dies ein herber Rückschlag. Die sportliche Entwicklung des EHV war zuletzt leider so negativ, dass sie sich massiv auf die Zuschauerzahlen ausgewirkt hat“, sagt der für den Spielbetrieb im DEB zuständige Vizepräsident Marc Hindelang. Dies sei jedenfalls als Grund für den Ausstieg angegeben worden. „Gegenüber dem DEB und auch zuletzt in der Presse ist ein anderes Bild über die Gesamtsituation in Schönheide gezeichnet worden, so dass der Schritt, komplett aufzuhören, doch überrascht.“

Die Oberliga Süd beendet die Saison nun mit elf Mannschaften. Der EHV Schönheide hat beim Amtsgericht Chemnitz Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Oberliga Süd Hauptrunde