Weitere Youngsters rücken in den Kader der EV Lindau IslandersStefan Rodrigues und Michael Wirz kommen aus der U20

Stefan Rodrigues spielt künftig in der ersten Mannschaft des EVL.  (Foto: EV Lindau Islanders)Stefan Rodrigues spielt künftig in der ersten Mannschaft des EVL. (Foto: EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Stürmer Stefan Rodrigues kann auf eine bewegte vergangene Saison zurückblicken, war er doch für insgesamt vier verschiedene Teams auf dem Eis. Seine eigentliche Mannschaft war das U20-Kooperationsteam des EV Ravensburg mit dem EV Lindau. Hier überzeugte er mit beeindruckender Leistung, denn er schaffte in 28 Spielen für das Juniorenteam erstaunliche 49 Scorerpunkte und war hiermit siebtbester Scorer der DNL U20 Division III. Für die EV Lindau Islanders spielte er in der Oberliga Süd 22 Partien und konnte hierbei einen Scorerpunkt erzielen. Auch für beide Ravensburger Teams war er im Einsatz. So absolvierte er drei Partien für die Towerstars und fünf Partien für den EV Ravensburg II. Dieses Wechselspiel zwischen den Mannschaften gehört für Rodrigues zur kommenden Spielzeit der Vergangenheit an, denn die EV Lindau Islanders nehmen den 19-jährigen fest unter Vertrag und werden ihn ausschließlich in der Oberligamannschaft der Inselstädter einsetzen. Diese erhoffen sich vom jungen Stürmer, dass er an die Leistungen aus der U20 anknüpfen kann und sich im Islanders-Kader nach und nach an das Tempo und die Spielgeschwindigkeit der Oberliga gewöhnt. Dass es möglich ist, stellte er bei seinen Einsätzen in der vergangenen Saison unter Beweis. Jetzt gilt es für ihn, den nächsten Schritt im Seniorenbereich zu machen. Parallel zum Eishockeysport macht Stefan Rodrigues eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker.

Der Vierte im Bunde ist Stürmer Michael Wirz. Dieser war wie Rodrigues in der vergangenen Saison für dieselben vier Teams im Einsatz. Bei den Ravensburg Towerstars kam er auf vier Partien, beim EV Ravensburg II spielte er zwei Partien. Für das U20-Kooperationsteam erzielte er in 28 Spielen 27 Scorerpunkte, bei den EV Lindau Islanders in der Oberliga kam er auf 22 Partien, konnte hierbei aber noch keinen Scorerpunkt erzielen. Dies soll sich aber schon in der kommenden Saison ändern, wenn Wirz ausschließlich für die Inselstädter in der Oberliga zum Einsatz kommt. Seine gezeigten Leistungen in der abgelaufenen Saison überzeugten die Verantwortlichen der Lindauer, ihm die Chance zu geben, sich in der Oberliga beweisen und im besten Falle auch profilieren zu können. Mit einer Ausbildung zum Elektroniker schafft sich Michael Wirz eine berufliche Zukunft abseits des Eishockeys. „Es ist schön, dass Stefan und Michael sich zum EVL bekennen und den gemeinsamen Weg mit uns einschlagen werden. Wenn sie respektvoll mit der nötigen Geduld und Eigenverantwortung umgehen, haben die Jungs eine tolle Eishockey-Zukunft vor sich. Ich freue mich darauf, sie als festen Bestandteil bei den Islanders zu haben“, so Sascha Paul, der Sportliche Leiter der EV Lindau Islanders, zu den festen Verpflichtungen der beiden Spieler. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
3 : 4
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 1
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
8 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
1 : 3
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt