Weitere Vertragsverlängerungen bei Fire

In der kommenden Saison werden somit die Verteidiger Benjamin Frank und Stephan Hackl wieder für den DSC auflaufen.
Frank kam während der abgelaufenen Spielzeit vom EV Regensburg nach Deggendorf und avancierte schnell zum Führungsspieler. Dem Ruf des Strafbankkönigs, der ihm vorauseilte, wurde der geborene Amberger nie gerecht, im Gegenteil. Frank stand zwar für hartes, aber faires Eishockey und behielt selbst in entscheidenden Situationen den Überblick und übernahm auch die nötige Verantwortung. Seine Verpflichtung in der vergangenen Saison stellte sich schnell als absoluter Glücksgriff heraus. „Nach meiner Suspendierung in Regensburg bekam ich die Gelegenheit, in Deggendorf zu spielen. Ich bin hier super aufgenommen worden und hatte endlich wieder Spaß am Eishockey. Ich will dem Team jetzt weiterhelfen das Saisonziel, Platz vier, nächste Saison zu erreichen“, so Frank, der im Fire-Dress bisher sechs Vorlagen gab und 40 Minuten in der Kühlbox verbrachte.
Stephan Hackl gehört mittlerweile zum Deggendorfer Inventar. Trotz seiner erst 22 Jahre kann Hackl bereits auf vier volle Jahre Oberliga-Erfahrung zurückblicken. Hackl verkörpert den Deggendorfer Weg: Nach seiner Eishockey-Ausbildung in Mannheim kehrte der Abwehrspieler zurück in die Heimat um dort Oberliga-Eishockey spielen zu können, parallel gelang der Einstieg in das Berufsleben. Hackl erzielte vergangene Saison einen Treffer und gab fünf Vorlagen, insgesamt verbrachte er 22 Minuten auf der Strafbank.
Nicht mehr im Fire-Dress auflaufen wird dagegen Bogdan Selea. Der 32-jährige Deutsch-Rumäne verlässt den Verein nach drei Jahren.
Tor: Sandro Agricola; Verteidigung: Benjamin Frank, Stephan Hackl; Sturm: Andrew Schembri.