Warmsingen für FüssenSelber Wölfe

Warmsingen für FüssenWarmsingen für Füssen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Wölfe-Cracks wurden vor ihrem ersten Auftritt im neuen Jahr von einigen Schlotfegern auf dem Eis begrüßt. Mit Glück hatte es freilich wenig zu tun, dass die Hausherren nach acht Minuten bereits mit 3:0 in Führung lagen. Die Selber, die kurzfristig auf die erkrankten Schiener und Heilman verzichten mussten, überrumpelten ihre Gäste förmlich. Richardson und Mudryk scheiterten in der ersten Minute noch am Erdinger Keeper Ashton. Dann aber brach das Unheil über die junge und gegen die spielfreudigen Hausherren völlig überforderte Truppe aus der Bierstadt herein.

Hendrikson war es vergönnt, mit einem trockenen Schuss für den ersten VER-Torjubel im Jahr 2013 zu sorgen. Nur 34 Sekunden später vernaschte Piwowarczyk den bedauernswerten Gästekeeper. Dessen Tor geriet selbst bei Selber Unterzahl in Gefahr. Die Wölfe waren eindeutig der Chef auf dem Eis. Erst in der siebten Minute musste auch VER-Keeper Suvelo einmal eingreifen, ehe es wieder in die andere Richtung ging. In Überzahl zog Lehmann ab und fand die Lücke zum 3:0. Es machte einfach Spaß, den Hausherren zuzusehen. Der Gast aus Erding, der noch um einen Platz in den Play-offs kämpft, enttäuschte bis dahin auf der ganzen Linie.

Erst nach etwas mehr als zehn Minuten ließ der Selber Druck nach und die Gäste durften etwas mitspielen. Was sie prompt zum Anschlusstreffer nutzten. Hördler saß auf der Strafbank und Martens überlistete Torwart Suvelo. Der musste nur eine Minuten später all sein Können aufbieten, um gegen den durchgebrochenen Borrmann die 3:1-Führung in die erste Drittelpause zu retten.

Im zweiten Abschnitt störten die Erdinger früher. Beim VER schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein und die Gäste witterten Morgenluft. Verlass war aber weiter auf Torwart Suvelo. Erst nach einer halben Stunde erspielten sich die Wölfe wieder Möglichkeiten. Mudryk und Piwowarczyk hatten das 4:1 auf dem Schläger. Das fiel dann in doppelter Überzahl. Der Erdinger Lachner erhielt nach einer eher etwas unglücklichen Situation, bei der sich Ronny Schneider verletzte, eine Spieldauer. Als wenig später auch noch Borrmann auf die Strafbank musste, war Platz für die Wölfe. Und die nutzten den. Ein Tor von Piwowarczyk erkannte der Schierdsrichter zunächst nicht an, weil er einen Schlittschuh im Spiel gesehen hatte. Wenige Sekunden später war dann aber bei Mudryks Treffer alles ganz regulär.

Im Schlussdrittel sangen sich die VER-Fans warm für Freitag, wenn mit dem Sonderzug nach Füssen geht. Die Spieler auf dem Eis ließen es dagegen weitaus ruhiger angehen. Sie schonten wohl schon ihre Kräfte für den Auftritt im Allgäu. Zu einem ungefährdeten Erfolg reichte es auch so allemal.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau