Warda-Verletzung überschattet sicheren Heimsieg der TigersEHC Bayreuth

Warda-Verletzung überschattet sicheren Heimsieg der TigersWarda-Verletzung überschattet sicheren Heimsieg der Tigers
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In diesem letzten Heimspiel vor den Play-offs kamen die Tigers nur schwer in die Partie. So entwickelte sich ein eher zähes Spiel, dem vor allem beim Heimteam das Tempo und vielleicht ein paar Prozent Einstellung fehlte. Nicht von ungefähr gingen die Gäste dann auch durch einen Nachschuss ihres Topstürmers Burnell in Führung, als die EHC-Abwehr mal wieder ihren Slot nicht sauber halten konnte. Bei den wenigen wirklich gefährlichen Torchancen der Wagnerstädter fehlte ihnen das Zielwasser und manchmal auch die letzte Entschlossenheit. So musste der wieder unermüdlich ackernde Marsall für den Ausgleich herhalten, in dem er auch einen Nachschuss zum 1:1 nach 15 Minuten im Netz unter brachte.

Mit mehr Schwung nahm man dann den zweiten Abschnitt auf. Bei doppelter Überzahl gelang Kolozvary gleich nach wenigen Sekunden der erlösende Führungstreffer. Nach dem der Altmeister die Situation schon fast bereinigt hatte, bediente Bartosch den völlig alleine lauernden Kolozvary und der netzte ein. Davon weiter aufgebaut erhöhte der auffällige Verteidiger Kasten schnell auf 3:1, als er direkt nach abgelaufener Strafe alleine auf Fießinger zu steuerte und verwandelte. Mehrere weitere hochkarätige Chancen auf beiden Seiten blieben in der Folgezeit ungenutzt bis Potac im Powerplay dann doch noch einmal erhöhte. Sein Fernschuss wurde vermutlich von einem Füssener abgefälscht und ging am verdutzten Goalie vorbei in die Maschen. Der EVF spielte zwar gefällig mit, aber die höhere individuelle Klasse der Bayreuther setzte sich nun doch immer mehr durch.

Im Schlussdrittel verwalteten die Hausherren das Resultat, scheiterten mit einem Klassekonter durch Marsall noch am Pfosten und ließen mehrere Überzahlmöglichkeiten ohne Ertrag verstreichen. Da ist vor den Play-offs schon noch deutlich Luft nach oben. Spieler des Tages Christopher Kasten hatten aber noch einen auf Lager. Bei erneutem 5 gegen 3 verwertete er seinen eigenen Nachschuss noch zum Schlusspunkt mit dem verdienten 5:1. Allerdings gab es dann noch gleich mehrere Nackenschläge. Erst kassierte Junior Kuhn eine unglückliche Spieldauerstrafe als sein Gegenspieler bei einem Beinstellen in die Bande krachte, aber noch schwerer könnte die letzte Aktion gegen Warda wiegen. Bei einem Gerangel knickte er um und musste mit Verdacht auf schwerer Bänderverletzung die Partie vorzeitig beenden. Das ist genau das, was niemand im Lager der Oberfranken vor den Play-offs gebrauchen kann, und wenn sich das bestätigt, überschattet das den sicheren Heimsieg mit einzelnen starken Phasen doch deutlich.

Tore: 0:1 (5.) Burnell (Pfohmann, Simon), 1:1 (15.) Marsall (Warda, Wolsch), 2:1 (21) Kolozvary (Kasten, Geigenmüller/5-3), 3:1 (26.) Kasten (Bartosch, Kolozvary), 4:1 (35.) Potac (Warda, Kasten/5-4), 5:1 (55.) Kasten (Potac, Geigenmüller/5-3). Strafen: Bayreuth 29, Füssen 32. Zuschauer: 1084.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....