Waldkraiburg trifft auf Erding und PeiErste Testspiele am Freitag und Sonntag

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Waldkraiburger Raiffeisen-Arena wird aktuell noch fleißig gearbeitet und alle Vorbereitungen getroffen, dass am 15.September die große Saisoneröffnungsfeier mit dem Testspiel gegen Erding stattfinden kann. Zuvor- um genau zu sein an diesem Freitag- treten die Löwen aber bei den Gladiators in der Herzogstadt an und absolvieren ihr erstes Testspiel. Zuletzt hatte man sich Mitte Februar im Rahmen der Verzahnungsrunde mit der Mannschaft von Coach Thomas Vogl duelliert: In Waldkraiburg gewann der EHC mit 6:2, wenige Tage zuvor waren die Löwen auch in Erding mit 9:1 erfolgreich gewesen- Tomas Vrba drehte damals auf, erzielte vier Tore selbst und bereitete zwei weitere Treffer vor. Mit vier Zählern Rückstand auf Platz vier beendete der TSV auf dem fünften Rang der Verzahnungsrunde damals seine Saison und schaffte somit nicht den Sprung ins BEV-Playoff-Viertelfinale. In diesem Jahr möchte der Bayernliga-Hauptrundenzweite der Vorsaison wieder oben mitmischen und hat sich dafür mit dem Oberliga-erfahrenen Angreifer Stephan Hiendlmeyer aus Höchstadt verstärkt, der neben Top-Stürmer Daniel Krzizok (im Vorjahr 37 Tore in 36 Spielen) für Furore sorgen soll. Außerdem kam Dominik Retzer aus Germering, der dort im letzten Winter zu den verlässlichsten Angreifern gehörte, Verteidiger Alexander Rauscher aus Dorfen, sowie Torhüter Jonas Steinmann aus der DNL2-Truppe der Starbulls Rosenheim. Für die Löwen wird es das insgesamt erst fünfte Mal sein, dass sie gemeinsam auf dem Eis stehen- vier Trainingseinheiten konnten bisher nämlich erst in Rosenheim absolviert werden.

Zwei Tage später geht die Reise für das neuformierte Team des EHC Waldkraiburg zu den Eishacklern des TSV Peißenberg. Nach dem Abgang von Trainer Randy Neal nach Landsberg wird der TSV ab sofort vom früheren Zweitliga-Verteidiger Josef Staltmayr betreut, der im letzten Winter noch selbst auf dem Eis neben Kapitän Florian Barth und Co. stand. Auch für diese Saison setzen die Peißenberger wieder auf den eigenen Nachwuchs, beförderten vier Spieler aus der eigenen U19 ins Team der ’Ersten“. Ein mutiger und Anerkennung verdienender Weg, den man beim TSV geht und im Vorjahr wäre mit dieser Strategie fast der Sprung ins Playoff-Viertelfinale gelungen: Nach Rang 5 in der regulären Hauptrunde musste man sich in der Verzahnungsrunde mit Höchstadt und Schönheide aus der Oberliga, sowie mit den Bayernligisten Memmingen, Dorfen und Pegnitz messen. Bis zum zehnten und letzten Spieltag kämpften die Eishackler ums Ticket für das Playoff-Viertelfinale, mussten sich dann aber im Heimspiel gegen Dorfen mit 2:5 geschlagen geben und den Eispiraten den Vortritt lassen, die sich ihrerseits in der Runde der letzten Acht dann mit dem EHC Waldkraiburg trafen.

Mit etwas Verspätung wird das verpasste Treffen der Vorsaison nun im Rahmen der Vorbereitung also nachgeholt und auf Waldkraiburger Seite ist man gespannt, wie sich die neu zusammengestellte Mannschaft von Trainer Sergej Hatkevitch präsentieren wird. Das Ergebnis steht natürlich wie in jedem Testspiel nicht im Vordergrund, Coach Hatkevitch wird noch viel probieren und will weitere wichtige Erkenntnisse für den Oberligastart am 29. September  mit dem Heimspiel gegen Rosenheim gewinnen. Bislang überzeugt die Mannschaft im Training mit gutem Einsatz und bester Stimmung. Die Neuzugänge wurden gut integriert und aufgenommen- jetzt gilt es die ersten Trainingseindrücke auch im ersten Spiel zu bestätigen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
0 : 5
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
6 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
5 : 3
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
3 : 5
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen