Wahl zur Mannschaft des Jahres – Heimspiel am DienstagEHC Freiburg

Wahl zur Mannschaft des Jahres – Heimspiel am DienstagWahl zur Mannschaft des Jahres – Heimspiel am Dienstag
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Freiburg gewann damit die Online- und Publikumswahl vor dem Team Marsupilami des 1. Jazzdance Clubs Freiburg. Zur Galanacht des Sports laden in jedem Frühling der Sportkreis Freiburg, die Stadt Freiburg und der Freiburger Wochenbericht ein und ehren die Sportlerinnen und Sportler, die im zurückliegenden Jahr Außergewöhnliches vollbracht haben. Es ist das erste Mal seit 1991, dass die erste Mannschaft des EHC Freiburg die Wahl zum Team des Jahres gewinnt.

Für den EHC Freiburg ist diese Auszeichnung eine große Ehre und der Lohn für ein Kalenderjahr,  in dem das Team von Trainer Leos Sulak eine formidable Entwicklung hingelegt hat. In der Oberliga-Punkterunde der Saison 2013/14 erreichte es den zweiten Tabellenplatz, entschied im Frühjahr die beiden Play-off-Runden gegen Füssen und Bad Tölz für sich und stand damit vor knapp einem Jahr plötzlich in der Aufstiegsrunde zur DEL2. In dieser Runde trafen die Freiburger Kufencracks auf die besten Oberligisten der Republik und zwei Zweiligisten, lieferten großartige Spiele ab, lockten zum Teil mehr als 3000 Zuschauer ins Eisstadion und verpassten den Sprung in die DEL2 nur denkbar knapp.

Die Hauptrunde der Saison 2014/15 haben die Blau-Weiß-Roten schließlich als Tabellenerster der Oberliga Süd beendet. Nun stehen die EHC-Cracks in den Play-offs und gehen dabei so konzentriert zu Werke, dass sie ihre Auszeichnung am Samstagabend gar nicht mehr persönlich in Empfang nehmen konnten: Am Sonntag steht das zweite Play-off-Spiel in Deggendorf auf dem Programm, weswegen sich die EHC-Spieler nur bis 22 Uhr unter die Festgäste im Konzerthaus mischen konnten.

Bemerkenswert ist die Entwicklung vor dem Hintergrund, dass der EHC Freiburg seit dem Neuanfang im Jahr 2011 konsequent auf Akteure aus der eigenen Nachwuchsschule setzt: Im aktuellen Kader stehen nicht weniger als 19 Spieler, die bereits in Jugendtagen das Trikot mit dem Wolfskopf trugen - darunter Leistungsträger wie Nikolas Linsenmaier, Steven Billich, Topskorer Tobias Kunz, Kapitän Philip Rießle oder die Torhüter Christoph Mathis und Fabian Hönkhaus. Die Identifikation der südbadischen Sportfans mit dem EHC-Team ist dadurch hoch wie nie; die Zuschauerzahlen steigen seit Jahren stetig. Es ist also eine durch und durch Freiburger Mannschaft, die zum Team des Jahres gewählt wurde.

Bereits am Dienstag findet das nächste Play-off-Spiel in der Freiburger Franz-Siegel-Halle statt. Das dritte Kräftemessen mit dem Deggendorfer SC beginnt am 10. März um 19.30 Uhr.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn