Wahl zur Mannschaft des Jahres – Heimspiel am DienstagEHC Freiburg

Der EHC Freiburg gewann damit die Online- und Publikumswahl vor dem Team Marsupilami des 1. Jazzdance Clubs Freiburg. Zur Galanacht des Sports laden in jedem Frühling der Sportkreis Freiburg, die Stadt Freiburg und der Freiburger Wochenbericht ein und ehren die Sportlerinnen und Sportler, die im zurückliegenden Jahr Außergewöhnliches vollbracht haben. Es ist das erste Mal seit 1991, dass die erste Mannschaft des EHC Freiburg die Wahl zum Team des Jahres gewinnt.
Für den EHC Freiburg ist diese Auszeichnung eine große Ehre und der Lohn für ein Kalenderjahr, in dem das Team von Trainer Leos Sulak eine formidable Entwicklung hingelegt hat. In der Oberliga-Punkterunde der Saison 2013/14 erreichte es den zweiten Tabellenplatz, entschied im Frühjahr die beiden Play-off-Runden gegen Füssen und Bad Tölz für sich und stand damit vor knapp einem Jahr plötzlich in der Aufstiegsrunde zur DEL2. In dieser Runde trafen die Freiburger Kufencracks auf die besten Oberligisten der Republik und zwei Zweiligisten, lieferten großartige Spiele ab, lockten zum Teil mehr als 3000 Zuschauer ins Eisstadion und verpassten den Sprung in die DEL2 nur denkbar knapp.
Die Hauptrunde der Saison 2014/15 haben die Blau-Weiß-Roten schließlich als Tabellenerster der Oberliga Süd beendet. Nun stehen die EHC-Cracks in den Play-offs und gehen dabei so konzentriert zu Werke, dass sie ihre Auszeichnung am Samstagabend gar nicht mehr persönlich in Empfang nehmen konnten: Am Sonntag steht das zweite Play-off-Spiel in Deggendorf auf dem Programm, weswegen sich die EHC-Spieler nur bis 22 Uhr unter die Festgäste im Konzerthaus mischen konnten.
Bemerkenswert ist die Entwicklung vor dem Hintergrund, dass der EHC Freiburg seit dem Neuanfang im Jahr 2011 konsequent auf Akteure aus der eigenen Nachwuchsschule setzt: Im aktuellen Kader stehen nicht weniger als 19 Spieler, die bereits in Jugendtagen das Trikot mit dem Wolfskopf trugen - darunter Leistungsträger wie Nikolas Linsenmaier, Steven Billich, Topskorer Tobias Kunz, Kapitän Philip Rießle oder die Torhüter Christoph Mathis und Fabian Hönkhaus. Die Identifikation der südbadischen Sportfans mit dem EHC-Team ist dadurch hoch wie nie; die Zuschauerzahlen steigen seit Jahren stetig. Es ist also eine durch und durch Freiburger Mannschaft, die zum Team des Jahres gewählt wurde.
Bereits am Dienstag findet das nächste Play-off-Spiel in der Freiburger Franz-Siegel-Halle statt. Das dritte Kräftemessen mit dem Deggendorfer SC beginnt am 10. März um 19.30 Uhr.
👉 zum Streaming-Pass