Wacker kämpfende Gladiators werden am Ende leider nicht belohntErding Gladiators

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war das letzte Aufgebot, das Erdings Trainer John Samanski gegen den unangefochtenen Spitzenreiter aufs Eis schicken konnte. Nur dank Förderlizenzspieler Konstantin Mühlbauer konnte er überhaupt drei komplett Blöcke aufbieten. Mit den verletzten Gantschnig, Mitternacht, Poetzel und Rische sowie dem gesperrten Engel fehlten fünf Stammkräfte, dazu mussten die beiden Förderlizenzspieler Patrick Samanski und Lukas Krämmer wegen Erkrankung absagen.

Den besseren Start erwischten die Gladiators, denn in der 5. Minute war Chris Cahill zum 1:0 erfolgreich. Aber dann drehten die Wölfe auf. Nur 40 Sekunden später glich Christoph Schadewaldt zunächst zum 1:1 aus. Als Erdings Kapitän Rudi Lorenz auf der Strafbank saß, brachte Tom Fiedler die Selber eine Sekunde vor Ablauf der Strafe 2:1in Führung. Nur 69 Sekunden danach schlug ein verdeckter Schuss von Dennis Schiener zum 3:1 ein, und wiederum nur zwei Minuten später erhöhte der gleiche Spieler auf 4:1. Damit war zwar die Vorentscheidung gefallen, aber der Torhunger der Wölfe noch nicht gestillt. Herbert Geisberger (17.) und Achim Moosberger (20.) schraubten das Resultat noch im ersten Drittel auf 6:1 – nahezu jeder Schuss war ein Treffer.

Mit frischem Mut und neuem Torwart – Timon Ewert kam für den bedauernswerten Patrick Ashton – starteten die Gladiators ins zweite Drittel. Und prompt stellte sich der Erfolg ein. Valentin Scharpf (27.), Florian Zimmermann in Überzahl (29.) und Brandon Nunn (30.) brachten Erding auf 4:6 heran, woraufhin Wölfe-Coach Cory Holden eine Auszeit nahm.

Im dritten Drittel brachte Scharpf die Gladiators im Spiel Fünf gegen Drei auf 5:6 heran (45.), doch in Überzahl, nach umstrittener Strafe gegen Erding, gelang Geisberger das 7:5 für Selb (49.). Als die Gladiators in der Schlussphase alles nach vorne warfen, kassierten sie schließlich noch das 5:8 durch Fiedler.

Tore: 1:0 (5.) Cahill (Nunn, Bernhardt), 1:1 (5.) Schadewaldt (Piwowarczyk, Mudryk), 1:2 (10.) Fiedler (Geisberger, Mudryk/5-4), 1:3 (11.) Schiener (Heilman, Hendrikson), 1:4 (13.) Schiener (Heilman, Hendrikson), 1:5 (17.) Geisberger (Piwowarczyk, Mudryk), 1:6 (20.) Moosberger (Fiedler, Schneider), 2:6 (27.) Scharpf (Pfeiffer, Krzizok), 3:6 (29.) Zimmermann (Krzizok, Trox/5-4), 4:6 (30.) Nunn (Jirik, Cahill), 5:6 (45.) Scharpf (Nunn, Cahill/5-3), 5:7 (49.) Geisberger (Piwowarczyk, Mudryk/5-4), 5:8 (58.) Fiedler (Hördler, Moosberger). Strafen: Erding 8, Selb 12. Zuschauer: 750.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn