Vorgezogener Silvesterknaller des EHC BayreuthTigers besiegen Deggendorf mit 8:1

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was war das für eine eindrucksvolle Demonstration zum Jahreswechsel der Bayreuther Kufencracks? Mit sage und schreiben 8:1 (3:0, 0:0, 5:1) besiegten die Tigers den in dieser Saison stark spielenden Deggendorfer SC.

Mit einem Blitzstart gingen die Tigers in dieses Verfolgerduell im trotz großer Sportkonkurrenz gut gefüllten Oval. Mit dem ersten Schuss traf Busch schön und flüssig frei kombiniert zum extrem frühen 1:0 nach nur 28 Sekunden. Mit diesem Schwung machten die Hausherren weiter und drängten die ohne ihre beiden Topverteidiger angereisten Niederbayern in die Defensive. Mit dem 2:0 wieder von Busch, der von ganz rechts außen den sonst so zuverlässigen Agricola im langen Eck überraschte, belohnte man die tempogeladene und sehr konzentrierte Leistung. Als man dann gleich danach in doppelte Unterzahl geriet, stemmte man sich kampfstark gegen die Übermacht des DSC und den Rest klärte der wieder sehr sichere Eisenhut im Tor. Da Bartosch diesem klasse Start mit dem 3:0 noch das Sahnehäubchen aufsetzte, ging man mit einem beruhigenden Vorsprung nach einer exzellenten Vorstellung in die erste Pause.

Vor knapp 100 mitgereisten, stimmungsvollen eigenen Fans versuchten sich die Gäste nun vehement ins Spiel zurück zu kämpfen. Die taktische Reifeentwicklung im Team spürte man dann, indem die Gelb-Schwarzen nicht weiter rücksichtslos nach vorne stürmten, sondern den DSC erst einmal in Schach hielten. Was die Deggendorfer auch versuchten, die Wagnerstädter hielten Stand und auch Eisenhut zeigte öfters seine Klasse. Bei einem Lattenschuss (38.) brauchte er zwar auch etwas Glück, aber insgesamt war sein Auftritt und der seiner Vorderleute sehr souverän. Bei einzelnen eigenen Gelegenheiten verpasste man da aber noch die Vorentscheidung

Mit dem 4:0 im Powerplay durch Kolupaylos Nachschuss brachen dann im Schlussdrittel aber endgültig alle Dämme. Die Oberfranken spielten sich in einen Rausch und die Gäste steckten immer mehr auf. Thielsch per feinem Alleingang und der sehr agile Marsall stellten auf 6:0. Die Auszeit von DSC-Trainer Otoupalik verpuffte dazwischen wirkungslos und auch der Torwartwechsel zu Filomonow hatte nur symbolischen Charakter. Den Ehrentreffer von Janzen quittierten die nun völlig entfesselten Tigers  mit zwei weiteren Toren. Erst veredelte erneut Marsall das energische Nachsetzen von Geigenmülller und als Kolozvary in Überzahl zehn Sekunden vor Ende nach einer traumhaften Kombination zum 8:1 einnetzte, lag sich endgültig ganz Eishockey-Bayreuth in den Armen und feierte einen genialen Abschluss eines starken Jahres 2015. Eine famose Leistung boten auch die beiden jungen Förderlizenzverteidiger Linden und Geiseler aus Weißwasser. Diese geschlossene Mannschaftsleistung hinterließ nur freudestrahlende Gesichter im Lager der Tigers und machte richtig Lust auf mehr im neuen Jahr.

Tore: 1:0 (1.) Busch (Marsall, Kasten), 2:0 (7.) Busch (Thielsch, Linden), 3:0 (15.) Bartosch (Kolupaylo, Geiseler), 4:0 (45.) Kolupaylo (Kolozvary, Busch/5-4), 5:0 (46.) Thielsch (Busch, Linden), 6:0 (49.) Marsall (Geigenmüller, Peleikis), 6:1 (50.) S.Janzen (Schembri, A.Janzen), 7:1 (54.) Marsall (Geigenmüller, Pavlu), 8:1 (60.) Kolozvary (Bartosch, Kasten/5-4). Strafen: Bayreuth 8, Deggendorf 8. Zuschauer: 1671.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Sonntag 08.10.2023
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen