Vorfreude aufs LänderspielSelber Wölfe

Vorfreude aufs LänderspielVorfreude aufs Länderspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Rahmen des Euro Hockey Challenge kommt es am Samstag um 17 Uhr zu einem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen den WM-Dritten Tschechien.

Die Vorbereitungen im Wolfsbau laufen auf Hochtouren, beginnend mit Freitagabend starten die Arbeiten am Eis und an den Banden, denn extra für dieses Spiel erhält das Selber Eis eine neue Untereiswerbung, auch die bestehenden Banden, Plexiglas, Spieler – und Strafbänke erhalten neue Schriftzüge mit neuen Werbepartnern für den Ländervergleich.

„Der Kartenverkauf lief überaus positiv, aktuell gibt es noch ein Restkontingent von 400 Tickets, wir gehen somit von einer tollen Kulisse am Samstag in der Selber Eishalle aus“, so Robert Schütt, Deutscher Eishockey-Bund, Leiter Marketing und Events.

Im 27-köpfigen Aufgebot von Bundestrainer Pat Cortina stehen drei Torhüter, neun Verteidiger und 15 Stürmer. Die Adler Mannheim sind mit neun Spielern am häufigsten vertreten. Im Trainerstab wird erneut Andreas Brockmann Niklas Sundblad vertreten, der mit den Kölner Haien nun im DEL-Finale steht. Zusätzlich wird Fitness-Trainer Daniel Müller die Coaches bei ihrer Arbeit unterstützen.

Bereits ab morgen trifft sich die Mannschaft in Regensburg, um sich intensiv auf das kommende Wochenende vorzubereiten. „Wir werden diese Woche hart arbeiten. Nicht nur taktisch, auch unsere körperliche Fitness und Kondition müssen wir verbessern. Einige Spieler waren seit ihrem Ausscheiden in der Liga nicht mehr so oft auf dem Eis“, so Cortina.

In Selb werden sich alle Augen besonders auf zwei Spieler richten: Florian Ondruschka und Denis Reul. Beide Spieler stammen aus dem Selber Eishockeynachwuchs und freuen sich ebenfalls, an alter Wirkungsstätte das Trikot des Bundesadlers tragen zu dürfen. Der 25-jährige Florian Ondruschka steht bei den Straubing Tigers unter Vertrag und wird in Selb mit der Trikotnummer 6 das 23. Länderspiel seiner Karriere absolvieren, Denis Reul gehört dem Kader der Mannheimer Adler an und wird in Selb trotz seiner erst 23 Jahre sein 32. Länderspiel bestreiten. Fehlen wird hingegen Frank Hördler im Aufgebot, der mit seinem Arbeitgeber Eisbären Berlin souverän in das DEL-Finale gegen Köln einzog.

Entgegen vielen anderen Länderspielen, wo die Nationalhymnen standardmäßig vom Band abgespielt werden, ließen sich die Selber Verantwortlichen etwas Besonderes einfallen. Die in der Region Fichtelgebirge und weit darüber hinaus bekannte „Egertaler Blaskapelle“ wird vor Spielbeginn die Nationalhymnen Tschechiens und Deutschlands live spielen bzw. singen.

Eintrittspreise:
Sitzplatz: regulär 26 Euro, ermäßigt 22 Euro, Kinder 18 Euro
Stehplatz: regulär 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, Kinder 10 Euro
(VIP-und Dauerkarten des VER Selb haben zu diesem Spiel keine Gültigkeit)

Der VER Selb weist zudem darauf hin, dass am 13.April die Gaststätte „Eisstadion“ nicht für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht, da die komplette Gaststätte an diesem Tag offiziell als VIP-Raum genutzt wird. Dafür hat die Vereinsgaststätte Clubhaus Dürrloh (direkt neben der Eishalle) geöffnet.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn