Vorfreude auf den SpitzenreiterSelber Wölfe

Vorfreude auf den SpitzenreiterVorfreude auf den Spitzenreiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Stimmung ist nach vier Siegen in Folge angenehm locker im Kabinentrakt der Oberliga-Mannschaft des VER Selb. Eine kleine Diskussion zwischen Peter Hendrikson und Teambetreuer Oliver Kremenovic über den richtigen Standort der Kaffeemilch gehört da schon zu den größeren Aufregern. Es läuft eben derzeit einfach bei den Wölfen. Nicht nur in Selb. Auch bei den Freiburger Wölfen herrscht eitel Sonnenschein. Die Breisgauer haben neun Spiele in Folge gewonnen und grüßen von der Tabellenspitze – fünf Punkte vor dem VER. Der will und kann diese Machtverhältnisse am kommenden Sonntag (18 Uhr) wieder zurechtrücken, wenn Freiburg in der Netzsch-Arena seine Visitenkarte abgibt. Zuvor aber müssen die Holden-Schützlinge am Freitag (20 Uhr) mit einem Sieg im Derby beim 1. EV Weiden die Voraussetzungen für ein echtes Spitzenspiel am Sonntag schaffen. Eine proppenvolle Netzsch-Arena sollte dann garantiert sein.

Die Vorfreude ist groß beim VER. Auf beide Spiele. „Wir müssen auch beide Gegner gleich ernst nehmen“, sagt Stürmer Achim Moosberger, der damit schon einmal Vielen den Wind aus den Segeln nimmt, die an eine leichte Aufgabe in Weiden denken. Die Oberpfälzer haben zwar sechs Mal in Folge verloren und liegen bereits acht Punkte hinter den Play-off-Plätzen. Aber spätestens seit Bayreuth sollten Schadewaldt & Co. wissen, dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben. Der Kapitän hat sich von einigen Anhängern ohnehin falsch verstanden gefühlt mit Aussagen über „Freunde aus Bayreuth“. „Das war alles ganz anders gemeint. Aber ich verspreche, dass in Weiden eine andere Selber Mannschaft auf dem Eis stehen wird.“

Genau das wünscht sich auch der Cheftrainer. „Wir müssen die Einstellung der vergangenen vier Spiele mit in den Koffer nach Weiden packen“, sagt Holden. Denn auch wenn der VER die letzten fünf Derbys gegen die Blue Devils gewonnen hat: Es waren meist enge und hartumkämpfte Spiele. Und was gäbe es Schöneres für den Gastgeber, als gerade gegen den Rivalen aus Selb die Niederlagenserie zu beenden. Eine Leistungssteigerung hat der mittlerweile umstrittene Weidener Trainer Victor Proskurjakow schon bei den jüngsten Niederlagen gegen Klostersee (2:3) und Freiburg (2:5) erkannt. „Und ich bin überzeugt, irgendwann wird das Glück zurückkommen.“

Für den VER Selb geht es in Weiden nicht nur um wichtige Punkte, er will auch Eigenwerbung betreiben für das Schlagerspiel am Sonntag gegen die Wölfe aus Freiburg. Der Respekt ist groß vor dem souveränen Tabellenführer. „Die spielen richtig stark“, erinnert sich VER-Coach Cory Holden nur ungern an das 0:5 Anfang Oktober im Breisgau. „Freiburg ist defensiv richtig gut und hat die Qualität, die Fehler der anderen ausnutzen.“ Der Respekt vor der Truppe um Trainer Leos Sulak soll freilich nicht in Angst umschlagen, schließlich haben die hochfränkischen Wölfe ähnliche Qualitäten und die besten Fans der Liga im Rücken. „Jede Mannschaft ist schlagbar. Auch Freiburg“, sagt Holden, der personell fast aus dem Vollen schöpfen kann. Selbst Ronny Schneider wird wohl dabei sein. Dessen Nasenbeinbruch nach dem Regensburg-Spiel entpuppte sich „nur“ als starke Prellung. „Er hat noch etwas Probleme mit der Luft, will aber unbedingt spielen“, weiß der Trainer um den Ehrgeiz des 31-jährigen Verteidigers.

Nicht zur Verfügung stehen Marco Verhoeven (Rückenprobleme), Phillip Hechtfischer (Innenbandanriss) und Eric Neumann, der nach seinem Lendenwirbelbruch aber schon wieder mittrainiert und nach der Länderspielpause ins Geschehen eingreifen will.

Die 1b-Mannschaft des VER Selb erwartet am Freitag (20 Uhr) den EC Bad Kissingen in der Netzsch-Arena.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee