Vorentscheidendes Wochenende für die Tigers?EHC Bayreuth

Vorentscheidendes Wochenende für die Tigers?Vorentscheidendes Wochenende für die Tigers?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Oberpfälzer haben seit dem Wechsel auf der Kommandobrücke vom glücklosen Proskuriakov zum Ex-Nachwuchstrainer Hampl einen Aufwärtstrend zu verzeichnen und nutzen die verbleibenden Spiele schon als Vorbereitung auf die mit Platz elf und nur 33 Punkten für sie nicht mehr zu umgehenden Abstiegsspiele. Gegen die Gelb-Schwarzen hatte man bei den bisherigen 3:7- und 0:3-Niederlagen kaum eine Chance, aber die Voraussetzungen haben sich nun etwas verändert. Unter anderem zuletzt zwei Heimsiege gegen Füssen und Freiburg dokumentieren die Verbesserungen, an denen auch die höherklassig erfahrenen Neuzugänge um Verteidiger Willaschek und Stürmer Soares ihren Anteil haben. Durch Letzteren hat man aber die eher seltene Konstellation von drei Ausländern im Kader (außerdem Torjäger Grassi und dem wieder genesenen spielstarken Andrasovsky), obwohl immer nur zwei davon eingesetzt werden können. Zwar gelangen Auswärts bisher erst fünf Zähler, doch die Tendenz der Ergebnisse zeigt auch auf fremdem Terrain nach oben bei den Blue Devils. Die zweitmeisten Gegentore der Liga hofft man durch die Rückkehr des etatmäßigen Stammtorwarts Huber nach langer Verletzungspause und allgemeiner Stabilisierung der Defensive wieder zu reduzieren und in der Offensive verfügt man durchaus über einige Qualität. Gute 25 Prozent Überzahlquote sind da z.B. ein Top-Wert und ein deutlicher Hinweis das man den EVW nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

Auch Sonntagsgegner Deggendorf befindet sich seit Wochen mehr als nur im Aufwind. Nach desaströsem Saisonstart, der hauptsächlich den ungenügenden Bedingungen in der Vorbereitung und noch zum Beginn der Punktspiele wegen des defekten Stadions geschuldet war, holte man seit dem 7. Spieltag (6 Punkte) als Tabellenletzter Stück für Stück auf und ist nun mit 45 Zählern auf Platz 9 wieder in Schlagdistanz zum momentan Achten Erding (50). Die Mannschaft um ihre Topscorer Ortolf, Schembri und Jan Benda jr. findet sich unter der Anleitung von Trainer Benda sen. mit zuletzt 5 Siegen in Serie immer besser zu Recht und schafften auch schon einen 4:2-Sieg in Bayreuth, während in Deggendorf der EHC mit 5:4 knapp die Oberhand behielt. Vorläufiger Höhepunkt dieser Aufholjagd war das Fünf-Punkte-Wochenende gegen zwei Spitzenmannschaften zuletzt mit dem 7:4-Heimsieg gegen Tölz und einem 5:4 nach Penaltyschießen in Selb und dokumentiert eindrucksvoll den Lauf des DSC.

Mit 56 Zählern haben die Oberfranken zwar noch ein stattliches Polster, doch weiß man um die Wichtigkeit direkter Duelle in dieser engen Tabelle und wie schnell so ein Vorsprung schmelzen kann. Für Tigerscoach Waßmiller, der nach der Juhasz+Wolsch-Rückkehr und dem Zugang von Tilla noch immer ein bischen auf der Suche nach den optimalen Formationen ist, ist es wichtig dass man die zuletzt etwas fehlende Spritzigkeit und sein Selbstvertrauen wieder findet. Leider hat sich Zeilmann im letzten Heimspiel eine Rippe gebrochen und fällt genauso wie Schadt vorerst aus. Müller ist zwar wieder im Training doch ein Einsatz käme noch viel zu früh und bei Potac muss man die Belastungsversuche abwarten, ob ein Spieleinsatz möglich ist. „Nun sind alle gefragt und besonders im Penaltykilling und dem ganzen Defensivverhalten müssen wir wieder zulegen“, fasst er nach zu vielen Unterzahlgegentreffern zusammen. „Die andere Möglichkeit ist von der Strafbank wegbleiben, aber immer geht das nicht“, legt er den Finger in die Wunde einer Schwäche der letzten Spiele. „Uns ist bewusst dass dieses Wochenende nach den letzten Spielen noch wichtiger geworden ist, und im Training spürt man den Willen des Teams“, blickt er aber auch wieder optimistisch voraus.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....