Vorbereitung mit Hindernissen bei den IslandersNoch kein Training in Lindau möglich

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch die Lande tingeln, um frühzeitig Eistraining absolvieren zu können, sind die Lindauer ja gewohnt. Allerdings wird sich diese Tour etwas verlängern. Der schöne und warme Spätsommer verhinderte bislang, dass in der Eissportarena wie geplant Eis gemacht werden konnte. Der Wetterumschwung der vergangenen Tage nährt aber Hoffnungen, dass die Lindauer bald auch wirklich in Lindau trainieren und spielen können. „Die Situation ist alles andere als optimal und eines Oberligisten eigentlich unwürdig, aber wir machen das Beste draus“, sagt der erste Vorsitzende des EVL, Bernd Wucher. Wichtig sei, dass die Mannschaft sich die Stimmung nicht verderben lasse, auch wenn sie derzeit für Trainingseinheiten bis nach Füssen ausweichen müsse. „Wir werden das nicht als Ausrede nehmen“, sagt Trainer Dustin Whitecotton, der ein wenig auch darauf hofft, dass die Schwierigkeiten die Mannschaft zusammenrücken lassen. „Die Freude wird umso größer sein, wenn wir endlich unsere Kabine beziehen können.“

Auswärts trainieren, auswärts spielen – das ist der Rhythmus, dem sich der Oberliga- Neuling unterwerfen muss. Logischerweise sind Leistungsschwankungen hier mit inbegriffen. So unterlagen die Islanders am Freitag beim starken Bayernligisten HC Landsberg verdient mit 3:4 (0:1, 0:1, 3:1) nach Verlängerung. Hier liefen die Lindauer dem HCL zwei Drittel lang nur hinterher und lagen verdient mit 0:2 im Rückstand. Ein Doppelschlag von Andreas Farny in Überzahl sorgte für den Ausgleich (46.). Landsberg ging zwar noch einmal in Führung, aber 13,9 Sekunden vor dem Ende glich Zdenek Cech zum 3:3 aus. „Es war gut, dass wir noch einmal zurückgekommen sind. Aber wir haben weiter viel Arbeit vor uns“, sagte Whitecotton.

Stark verbessert sah er sein Team dann zwei Tage später beim ERC Sonthofen, wo die Islanders diesmal in einem wesentlich schöner anzusehenden Spiel in der Overtime mit 4:3 (2:1, 0:2, 1:0) gewannen. Die Lindauer gingen durch zwei Überzahltore von Steffen Kirsch und Simon Klingler mit 2:0 in Führung. Die Bulls verkürzten noch im ersten Durchgang auf 1:2 und drehten die Partie dann im zweiten Drittel. Kurz nach Wiederbeginn glich Sascha Paul das Derby aber aus. Zdenek Cech war es vorbehalten, bei seinem Ex-Klub per Alleingang nach 42 Sekunden der Verlängerung den Siegtreffer zu erzielen.

Bei beiden Spielen stand Colin Mulvey schon nicht mehr im Kader der Islanders, nachdem sich die Lindauer und der Amerikaner in beiderseitigem Einvernehmen trennten. „Das war ein großes Missverständnis. Mulvey hat sportlich, vor allem aber menschlich total versagt. Einzelheiten nennen wir besser keine, denn die wären zu peinlich für ihn“, sagt EVL- Präsident Marc Hindelang. „Wir brauchen jedenfalls Cracks, die für das Team spielen und sich mit dem Verein und seinen Gegebenheiten identifizieren. Sonst haben wir in dieser Liga keine Chance.“ Deshalb würden ihm auch die Mitspieler keine Träne nachweinen. Man sei sicher, dass die Islanders auf dieser Position bald eine Verstärkung präsentieren können. „Wenn wir zusammenzählen was uns gerade so begegnet, müssen wir aber viel Geduld mit Allem haben. Die Vorbereitung wird sich wohl noch in den Saisonstart hineinziehen.“ Nein, einfach ist diese Vorbereitung wirklich nicht für die Islanders – aber einfach kann ja auch jeder.


Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)