Vor dem Play-off-Start gegen FreiburgTölzer Löwen

Vor dem Play-off-Start gegen FreiburgVor dem Play-off-Start gegen Freiburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Was bedeutet: Das Team, das zuerst vier  Spiele (von maximal sieben) gewonnen hat, ist eine Runde weiter. Für den Verlierer ist die Saison beendet.

Die schlechten Nachrichten zuerst: Für Marco Pfleger dürfte die Saison gelaufen sein. Der Stürmer der Tölzer Löwen zog sich am Sonntag beim 4:1-Sieg in Weiden einen Innenbandanriss am Knie zu und muss vier bis sechs Wochen pausieren. Zweites Sorgenkind ist Dennis Neal: Der 21-Jährige leidet unter Sehstörungen, nachdem er beruflich längere Zeit mit Sekundenkleber hantieren musste. An einen Einsatz ist gegenwärtig nicht zu denken.

Ansonsten starten die Löwen in Bestbesetzung ins Titelrennen. Die zuletzt erkrankten Thomas Merl und Leo Pföderl sind wieder fit. Und sogar bei Maxi Kammerer, der mit Brummschädel und Verdacht auf eine leichte Gehirnerschütterung aus Weiden zurückgekehrt war, gaben die Mediziner grünes Licht. Allerdings gewährte Cheftrainer Florian Funk dem 16-Jährigen einen trainingsfreien Montag. Co-Trainer Lorenz Funk gibt dem Team noch einige mahnende Worte mit den den Weg: „Am Freitag haben wir gesehen, was passiert, wenn wir uns dem Freiburger Tempo anpassen. Aber wenn jeder Spieler seine Arbeit hundertprozentig macht, dann fehlt nix.“ In einem Punkt sind die teils blutjungen Löwen dem routinierten Gegner allerdings hoffnungslos unterlegen: Beim Play-off-Bart, den die Eishockeyspieler traditionell sprießen lassen.

Die Heimspieltermine der Tölzer Löwen: Dienstag, 26. Februar, 19:30 Uhr, Sonntag, 3. März, 18:00 Uhr, Freitag, 8. März, 19:30 Uhr *, Dienstag, 14. März, 19:30 Uhr *;

Auswärts: Freitag, 1. März, 19:30 Uhr, Dienstag, 5. März, 19:30 Uhr, Sonntag, 10. März, 18 Uhr *.

(* falls erforderlich)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...