Vincent Wiedemann greift mit dem EV Füssen die Oberliga anKaderplanungen abgeschlossen

(Foto: EV Füssen)(Foto: EV Füssen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 23-Jährige hat seinen Vertrag für die kommende Spielzeit verlängert und geht damit bereits in die fünfte Saison am Kobelhang. Überhaupt hat Wiedemann im Seniorenbereich bisher nur für den EV Füssen gespielt.

Nach der Neugründung verpflichtete der EVF 2015 für die Bezirksliga den DNL-Abgänger von seinem Stammverein ESV Kaufbeuren, bei dem er nicht zum Zuge kam. In der untersten Spielklasse entwickelte sich der engagierte Stürmer aber schnell zu einem Publikumsliebling, steuerte zum Aufstieg gleich 56 Scorerpunkte bei, welche nur von den oberligaerfahrenen Stürmern Nadeau und Simon überboten wurden. In der Landesliga setzte dem Rechtsschützen dann eine Verletzung zu, und auch in der ersten Spielzeit in der Bayernliga fiel er längere Zeit aus. Doch Wiedemann kämpfte sich immer wieder ran und gehörte letzte Saison erneut zu den Aktivposten im Team.

Dabei sind Scorerpunkte nicht besonders gut geeignet, um die Leistungen des schnellen Angreifers zu beurteilen. Seine Rolle hat sich in den letzten Jahren etwas geändert, und so trug er zum Aufstieg in 45 Spielen zwar vier Treffer und 16 Vorlagen bei, doch viel wichtiger waren seine anderen Qualitäten für das Team. Vincent Wiedemann ist der Typ Spieler, den man nicht gerne gegen sich auf dem Eis sieht. Immer mit vollem Einsatz agierend, großer Kämpfer, der keine Scheibe verloren gibt, große läuferische Fähigkeiten, Tempomacher, dazu immer ein Auge für den Nebenmann. Er ist der Spieler, den man ohne Bedenken in Unterzahl oder am Spielende bei knapper Führung bringen kann, dazu sehr fair, wie auch die zehn Strafminuten in der letzten Saison zeigen.

EVF-Coach Andreas Becherer freut sich über die Verlängerung mit dem wichtigen Stürmer: „Bei Vincent sind einem Trainer die Scorerpunkt herzlich egal. Für mich ist er einer der besten Unterzahlspieler, die ich bisher gesehen habe. Wenn es Statistiken über geblockte Schüsse, gewonnene Zweikämpfe oder zurückgelegte Wege geben würde, läge er überall mit vorne. Ihm kann man in jeder Spielsituation bedenkenlos vertrauen, und als harter Arbeiter ist er auch im Team voll integriert.“

Für den EV Füssen hat Vincent Wiedemann in 106 Spielen bislang 39 Treffer erzielt und 78 vorbereitet. Er ist einer der neun Spieler, die alle drei BEV-Meisterschaften mit dem EVF gewonnen haben.

Ein junger Stürmer ist auch der 22-jährige Marius Keller. Das Eigengewächs, welches bereits beim Eislaufverein zu Einsätzen in der Oberliga kam, hat noch einen Vertrag für die kommende Spielzeit, womit die Kaderplanungen des EVF abgeschlossen sind.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden