Vincent Wiedemann geht in seine siebte Saison beim EV FüssenSchon in der Bezirksliga dabei

Vincent Wiedemann bleibt am Kobelhang. (Foto: EV Füssen)Vincent Wiedemann bleibt am Kobelhang. (Foto: EV Füssen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Erfolgsgeschichte von Vincent Wiedemann am Kobelhang begann 2015. Hier wechselte er aus dem DNL-Team des ESV Kaufbeuren zum neugegründeten EVF in die Bezirksliga. Ein Glücksgriff für das schwarz-gelbe Eishockey, denn der Stürmer zeigte sich schnell als enorme Verstärkung, scorte auf Anhieb 56 Punkte in 21 Partien. Mit dem Verein stieg er insgesamt dreimal auf, wobei sich seine Rolle auf dem Weg in die Oberliga änderte. Hier kamen nun andere Vorzüge zum Vorschein, die ihn aber sogar zu einem noch wichtigeren Spieler machten.

Ein Akteur wie Vincent Wiedemann ist in jedem Team gefragt. Er spielt absolut mannschaftsdienlich, geht mit großem Einsatz und Zweikampfstärke voran und ist auf beiden Seiten des Eises zu finden. Gepaart mit seiner Geschwindigkeit macht er dem Gegner das Leben schwer, und wenn der Spieler mit der Nummer „8“ auf dem Eis ist weiß man, dass sich etwas rührt. Dabei ist er trotz seiner Spielweise immer absolut fair, seine Ausbeute an Strafminuten hat sich die letzten Jahre auf sechs pro Saison eingependelt. Neben seinen Stärken im Defensivspiel hat der 25-Jährige in den letzten beiden Oberligaspielzeiten auch 17 Punkte in 68 Partien erzielt, insgesamt waren es bislang ligenübergreifend 44 Tore und 90 Vorlagen in 173 Partien für den EV Füssen.

Sportdirektor Andi Becherer freut sich über die Vertragsverlängerung: „Für mich ist es immer wieder unglaublich, wie Vincent auf dem Eis rackert. In drei Jahren kann ich mich an keine Trainingseinheit oder ein Spiel erinnern, wo er nicht 100 Prozent gegeben hätte. Diese tolle Einstellung ist wirklich absolut vorbildlich. In der Defensivarbeit und im Unterzahlspiel zeigt er einen extrem hohen Level, er arbeitet aber auch ständig daran, seine offensive Ausbeute zu verbessern. Da ist er sehr ehrgeizig und zeigt auch hier vollen Einsatz. Mit einem Spieler wie Vincent Wiedemann verlängert man gerne.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....