Vertrag mit Jussi Tapio in Weiden aufgelöstEinvernehmliche Trennung vom 30-jährigen Finnen
„Gerne hätten wir mal eine Saison ohne Wechsel auf der Ausländerposition verbracht“, räumt Teammanager Christian Meiler ein. „Aber wir müssen die Situation so nehmen, wie sie ist. Jussi und wir haben uns einvernehmlich getrennt und vernünftig geeinigt, seine Beweggründe müssen wir akzeptieren. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“ Während der Deutschland-Cup-Pause bis zum nächsten Heimspiel am Freitag, 11. November, gegen Schönheide werde man sich intensiv um einen neuen Importspieler bemühen und versuchen, die Ausländerposition möglichst bald neu zu besetzen. „Wir werden aber – auch angesichts des Abschieds von Lukas Salinger – genau abwägen, an wen wir die Ausländerlizenz vergeben werden. Einen Schnellschuss wird es nicht geben“, so der Teammanager. Die Suche nach einem geeigneten Kandidaten stehe noch am Anfang.
Jussi Tapio war Anfang September als Nachfolger des kanadischen Tryout-Stürmers Zack MacQueen nach Weiden gekommen. In elf Partien in der Oberliga Süd steuerte der 30-Jährige Finne fünf Tore und sieben Vorlagen für die Blue Devils bei.