Verteidiger Leon Kremer bleibt ein Selber WolfRuhig, unspektakulär und zuverlässig

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Leon Kremer kam in der letzten Saison von den Jungadlern Mannheim in den Wolfsbau und schlug sich in seiner ersten Oberligasaison äußerst gut. Der gebürtige Mannheimer ist kein Typ, der dem Zuschauer durch seine spektakuläre Spielweise ins Auge sticht. Kremer ist vielmehr der ruhige, unauffällige Spielertyp, der zuverlässig und einfach seinen Job macht. „Ausflüge meinerseits sind wirklich Mangelware, wenn sich mal die Chance bietet, dann gehe ich natürlich mit nach vorne, aber mein Job ist es hinten dicht zu machen und das mache ich“, so Kremer.

Auf die Frage nach seinen persönlichen und sportlichen Zielen für die Oberliga-Saison 2018/19 hat Kremer trotz seiner zurückhaltenden Art durchaus konkrete Vorstellungen. „Unabhängig wie unsere Mannschaft letztendlich aussehen wird, habe ich ein gutes Gefühl, dass wieder alles getan wird, um ein starkes Team an den Start zu bekommen, mit dem wir hoffentlich wieder ganz weit vorne mitspielen. Halbfinale oder gar mehr wäre schon nicht schlecht“, so Kremer.

Persönlich wünscht sich der 19-Jährige, dass er verletzungsfrei durch den Winter kommt, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung nimmt und er seine im Team zugedachte Rolle erneut gut ausfüllen wird. Und zu guter Letzt: „Ja, ich hätte auch nichts dagegen, wenn mir vielleicht das eine oder andere Törchen mehr gelingt“, so Kremer bezugnehmend auf seine magere Torausbeute von  einem Tor (gegen Peiting) in der letzten Saison. In den Sommermonaten wird er die Voraussetzungen für einen starken Auftritt im Wölfe-Trikot 2018/19 legen und hart an sich trainieren. „Ich will nichts dem Zufall überlassen und mich voll reinhängen“, so Kremer. Ob es auch in Zukunft die legendäre Wohngemeinschaft Dominik Kolb/Leon Kremer geben wird, ließ Leon noch offen und somit Raum für Spekulation. „Das war zweifelsohne schon cool, vielleicht gibt es eine Fortsetzung.“

Voll des Lobes ist auch Henry Thom über Leon Kremer. „Leons Entwicklung, die er im letzten Jahr bei uns vollzogen hat, war schon lobenswert. Leon, der ein sehr physischer Spieler ist und eins gegen eins unheimlich stark agiert, hat sich von Beginn der Saison bis zum Ende hin von Spiel zu Spiel so stark verbessert, dass wir nicht lange überlegen mussten, ihn weiter an uns zu binden“, so Thom.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn