Verstärkungen für den VER
Verstärkungen für den VERDer in Villingen geborene Dennis Dörner erlernte das Eishockeyspielen beim Schwenninger ERC, spielte dort bereits in der Schüler-Bundesliga. Die vergangenen vier Spielzeiten absolvierte er im Trikot der Jungadler Mannheim. In der DNL (Deutsche Nachwuchs Liga) gelangen ihm hier zuletzt in 39 Partien 25 Tore und 30 Vorlagen und empfahl sich als punktbester Verteidiger nicht nur daher auch für Einsätze in der Junioren-Nationalmannschaft. Zu Beginn dieser Saison wechselte er zum SC Bietigheim-Bissingen. Dort spielte er bislang im Nachwuchsbereich und wurde auch in der Zweitliga-Mannschaft des Vereins eingesetzt.
Achim Moosberger begann mit der Sportart in seiner Heimatstadt Esslingen. Auch er stand ab 2007 im Team der Jungadler Mannheim, wo er - zusammen mit Dörner - drei Deutsche Junioren-Meisterschafen feiern durfte. Für Deutschland nahm Moosberger an der U18-Junioren B-Weltmeisterschaft 2010 in Polen teil, wo der Aufstieg in die Top-Division gelang. Auch in dieser Saison trug er das Trikot der U20-Nationalmannschaft.
2010/11 ging es von den Jungadlern zu den Heilbronner Falken und er erhielt zusätzlich eine Förderlizenz für die Adler Mannheim. Seit dieser Spielzeit gehört er dem Kader der Bietigheim Steelers an und wurde sowohl im Nachwuchsbereich als auch im Zweitliga-Team eingesetzt.
Fortan sollen die beiden Nachwuchstalente mehr Spielpraxis bekommen. Beim Zweitligisten selbst ist die Spielerdecke derzeit groß genug. So erhoffen sich die Verantwortlichen der Steelers mit dem VER Selb als Kooperationspartner natürlich weitere Fortschritte durch mehr Einsatz beider Cracks. Im Lager der Wölfe freut man sich über die Zusammenarbeit. Dörner und Moosberger sollen bestmöglich oft zum Einsatz kommen. Um auch bei den Oberliga-Play-offs mitwirken zu können, was auch als Ziel herausgegeben wurde, müssen mindestens zehn der noch zwölf ausstehenden Spiele in der Hauptrunde absolviert werden. Am Donnerstag dieser Woche werden die Neuzugänge erstmals im Training von Coach Cory Holden dabei sein. Schon am Wochenende mit dem Auswärtsspiel am Freitag in Passau und im Heimspiel am Sonntag gegen den EV Regensburg werden beide in den Selber Farben angreifen.
„Das wird unserer Kadergröße gut tun. Auf Dauer kostet der kleine Kader mit seinen ständigen Ausfällen zu viel Kraft. Auch unser Junioren sind mit der ersten Mannschaft, der 1b und dem Juniorenteam einer Dauerbelastung ausgesetzt“, erklärt Vereins-Vorstand Jürgen Golly. Er schließt im Übrigen nicht aus, dass in dieser Woche in Sachen Personal weiter Bewegung kommen kann. „Wir sind in unterschiedlichen Richtungen in mehreren Gesprächen“, so Golly.
Zumindest die beiden neuen Spieler werden am Sonntag ihre Premiere in der Autowelt König Arena haben. Für das Spiel gegen den Erzrivalen von der Donau gibt es Eintrittskarten bereits im Vorverkauf zu erwerben. Zum einen direkt in der Geschäftsstelle des VER Selb, an der Information im E-Center am Vorwerk in Selb und auch im beliebten „print@home“-Verfahren über die Webseite des Vereins auf selber-woelfe.de.
Unterdessen in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird Jari Pietsch. Der Förderlizenzspieler aus Dresden, der bei den Wölfen nur ein Match spielen konnte, fällt bis auf weiteres krankheitsbedingt aus.