Verschlafenes erstes Drittel kostet Gladiators Punkte in GrafingErding Gladiators

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei Erding fehlten der verletzte Alex Gantschnig und der gesperrte Michael Trox. Beide Teams hielten sich nicht lange mit Vorgeplänkel auf, sondern suchten ihr Heil in der Offensive. Die erste hundertprozentige Möglichkeit für die Gastgeber hatte Trevor Elias, doch rettete Patrick Ashton mit einer tollen Parade (3.). Auf der Gegenseite stand Simon Pfeiffer aussichtsreich, wurde jedoch gefoult (7.). Die folgende Erdinger Überzahl war schwach, und kaum waren die Grafinger komplett, schloss Trevor Elias einen Konter zum 1:0 ab (9.).

Die Gladiators waren sichtlich geschockt, kamen zwar durch Valentin Scharpf zu einem Pfostentreffer, kassierten dann aber zwei weitere Treffer: Marvin Kablau staubte zum 2:0 ab (11.), und Peter Meier nutzte einen Ashton-Abpraller zum 3:0 aus (13.). Das sollte letztlich schon die Vorentscheidung sein. Florian Zimmermann hatte noch eine gute Chance, dann war das erste Drittel vorbei, das letztlich klar von den starken Gastgebern dominiert wurde.

Als die Grafinger zu Beginn des zweiten Drittels Überzahl hatten, wäre Erding beinahe der Anschluss gelungen, doch schoss Chris Cahill bei einem Break freistehend am Tor vorbei (27.) – erstklassig vorbereitet von Brandon Nunn. Kaum waren die Gladiators komplett, durften sie doch noch jubeln: Ein Schlenzer von Florian Engel schlug im Kreuzeck ein (29.). Und erneut war es die dritte Sturmreihe, die dann den Erdinger Anhang jubeln ließ. Nur vier Minuten später war Christian Poetzel zum 2:3 erfolgreich – es war das erste Saisontor des Angreifers. Aber im Spiel Vier gegen Vier baute Dominik Quinlan für Klostersee die Führung wieder auf 4:2 aus (35.).

Wild entschlossen, der Partie noch ein Wende zu geben, waren die Gladiators zu Beginn des Schlussdrittels – stürmisch angefeuert von den Fans. Ales Jirik hatte die erste gute Möglichkeit, doch war Keeper Martin Morczinietz auf dem Posten (43.). Jetzt spielten die Samanski-Schützlinge endlich so, wie es Trainer und Fans von Anfang an erwartet hatten. Klostersee zeigte prompt Nerven, wirkte nun lange nicht mehr so sattelfest in der Defensive und hatte dazu auch noch Glück bei einigen Schüssen aus der zweiten Reihe. Grafings Trainer Doug Irwin war das natürlich nicht entgangen, und so nahm er in der 49. Minute eine Auszeit.

Aber die Gäste blieben dran und setzten das EHCK-Gehäuse weiter unter Druck. Pech hatte Cahill, dessen Schuss knapp am Tor vorbeiging (56.). In der Schlussphase nahm Gladiators-Coach Samanski nach einer Auszeit seinen Torwart für einen sechsten Feldspieler vom Eis, und da war es Elias, der den Puck zum 5:2-Endstand im leeren Tor versenkte (59.).

Tore: 1:0 (9.) Elias (Warda, Vollmayer), 2:0 (11.) Kablau (Elias, Warda), 3:0 (13.) Meier (Hummer), 3:1 (29.) Engel (Rische, Kreß), 3:2 (33.) Poetzel (Mitternacht, Engel), 4:2 (35.) D. Quinlan (Warda, Vollmayer/4-4), 5:2 (59.) Elias (Warda/5-6). Strafen: Klostersee 8, Erding 12. Zuschauer: 1000.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...