VER sucht die VorentscheidungSelber Wölfe

VER sucht die VorentscheidungVER sucht die Vorentscheidung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem wichtigen 4:1-Heimerfolg vom Sonntag gibt es kein langes Durchschnaufen für die Wölfe. Sie müssen sich zu Spiel vier der Play-off-Serie gegen den EV Füssen bereits am Dienstag wieder in den Süden der Republik aufmachen. Vielleicht zum letzten Mal in diesem Eishockey-Winter. Das hofft nicht nur VER-Stürmer Sebastian Lehmann: „Wir müssen heute Vollgas geben und könnten dann am Freitag zu Hause alles klar machen. Das wäre ein Traum. Wir haben nämlich keinen großen Bock, am Sonntag noch einmal nach Füssen zu fahren.“

Allerdings dürfte es am Dienstag wieder ein ganz anderes Spiel werden als das am Sonntag. „Bei uns waren sechs Stammspieler nicht dabei“, klagte EVF-Trainer Dave Rich bei der Pressekonferenz. „Wir wollten defensiv gut stehen und auf Konter lauern.“ Diese Taktik sei allerdings nur im ersten Drittel aufgegangen. Wieder mehr für die Offensive müssen die Allgäuer im Heimspiel tun. „Ich hoffe, dass einige Spieler am Dienstag wieder gesund sind“, sagte Rich, der dem 1:2-Rückstand in der Serie noch keine große Bedeutung bei misst. „In den Play-offs ist alles möglich. Ich will jedenfalls noch zwei Mal nach Selb!“

Rundum zufrieden wirkte VER-Trainer Cory Holden. „Wir haben so gespielt, wie wir uns das auch vorgenommen haben – nämlich sofort Tempo machen und nach hinten gut absichern.“ Bezeichnend sei das Schussverhältnis von 37:7 nach den ersten beiden Dritteln gewesen. „Im letzten Abschnitt haben wir dann einen Gang zurückschalten können.“ Eine reine Vorsichtsmaßnahme sei gewesen, den in der Vorwoche erkrankten und am Sonntag angeschlagenen Herbert Geisberger im Schlussdrittel nicht mehr auf das Eis zu schicken. Während der Torjäger die lange Reise wohl mit antreten kann, stehen hinter dem Einsatz einiger anderer Spielern aus beruflichen und schulischen Gründen noch Fragezeichen. „Wir werden da am Montag viel telefonieren müssen“, sagte Holden, der am späten Sonntagabend zumindest schon eine gute Nachricht auf seinem Handy stehen hatte: Achim Moosberger hat von seinem Stammverein Bietigheim die Freigabe erhalten und wird in Füssen dabei sein.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...