VER siegt souverän mit 6:2 in ErdingSelber Wölfe

VER siegt souverän mit 6:2 in ErdingVER siegt souverän mit 6:2 in Erding
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der VER war über 60 Minuten das spielbestimmende Team und überzeugte mit guten Forechecking sowie einer effizienten Chancenverwertung. Goalie Suvelo parierte in der 23. Minute einen Penalty. Aus einer geschlossenen Teamleistung mit 5 verschiedenen Torschützen ragten Pauker, Piwowarczyk sowie der abermals überragend als Verteidiger agierende Hendrikson heraus.

Herrliches Herbst-Sommerwetter am verkaufsoffenen Kirchweihsonntag und 24 Grad sorgten dafür, dass es nur knapp 600 Zuschauer (darunter rund 40 Selber Fans) in die Erdinger Eishalle zog.

Der Tabellenzweite VER Selb begann verhalten, antwortet auf den ersten Erdinger Sturmlauf aber prompt. Zweimal Piwowarczyk sowie Mudryk hatten die Führung auf dem Schläger. Diese fiel dann auch in der vierten Minute. Die Hausherren in Unterzahl und es war Geburtstagskind Schütt vorbehalten – er feierte seinen 23. Geburtstag – der von der blauen Linie zur verdienten Führung einschoss. Erdings Goalie bei diesem leicht abgefälschten Schuss ohne Chance. Auch in der Folgezeit hatten die Gäste das Geschehen auf dem Eis gut im Griff, stellten das spielbestimmende Team und unterbanden die Erdinger Sturmläufe bereits in der Entstehung. Souverän und abgeklärt der amtierende Oberligameister auch bei eigener Unterzahl, nennenswert nur ein Schuss an den Außenpfosten von US-Boy Mulvey. Kurz vor dem ersten Pausentee die Wölfe mit guten Möglichkeiten die Führung auszubauen, aber Geisberger, Moosberger wie auch Heilman scheiterten an Ewert. Auf der Gegenseite zeigte Gantschnig Nerven und schlug freistehend vor Suvelo über den Puck.

Auftakt nach Maß für den VER im Mittelabschnitt. Nur zehn Sekunden waren gespielt, Pauker schaltete nach einem Bullygewinn im gegnerischen Drittel am Schnellsten, lief alleine auf Ewert zu und ließ diesen mit einem trockenen Schuss rechts in den Winkel keine Chance. Selb machte sich danach durch unnötige Strafen das Leben selbst schwer, aber die Gastgeber konnten kein Kapital daraus schlagen. Roos Schuppser gegen den wieselflinken Mulvey ahndete SR Aumüller mit einem Penalty, aber Goalie Suvelo parierte. Die Gladiators in der Folge mit wütenden Angriffen, aber die Wölfe im Gegenangriff mit der richtigen Antwort. In einem toll vorgetragenen Angriff spielte Nägele uneigensinnig auf Schiener und dieser zum 3:0. Selb wieder tonangebend und spielbestimmend, Erding fand gegen die abgeklärt wirkenden Gäste kein Rezept zur Entfaltung. Sonderlob in Sachen Forechecking verdienten sich vor allem die Jungen wie Pauker und Neumann mit Oldie Heilman in einer Formation spielend.

Sehenswert der vierte Treffer des VER Selb, den Piwowarczyk auf Traumvorlage von Geisberger in Torjägermanier direkt abschloss. Erding steckte nicht auf und wurde im vierten Überzahlspiel – Roos saß wegen Beinstellens in der Kühlbox - des Abends belohnt. Suvelo musste sich, nachdem er zuvor dreimal überragend parierte, gegen Engel geschlagen geben. 149 Sekunden vor Drittelende fing Verteidiger Meier einen Fehlpass der Erdinger an der blauen Linie ab und stellte mit einem sehenswerten Alleingang den alten Torabstand wieder her. Nach dem 6:1 – ein Treffer zum Zunge schnalzen – fühlten sich die Wölfe zu siegessicher und als Fischer zum 2:6 einschoss, keimte bei den Hausherren und deren Anhang noch etwas Hoffnung auf. Zählbares sprang nicht mehr heraus, die Selber spielten routiniert die Partie zu Ende und schonten ihre Kräfte für die anstehenden Aufgaben. Für Erding stellte das 2:6 die siebte Niederlage in Folge dar.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Oberliga Süd Hauptrunde