VER Selb will den Sack zumachenSelber Wölfe

VER Selb will den Sack zumachenVER Selb will den Sack zumachen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Fans des VER Selb rauften sich die Haare. Was ihre Mannschaft am Dienstagabend gegen den EV Regensburg an Chancen versiebte, ging schon fast nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Die Spieler wussten das selbst. „Ich wollte ja...“, entschuldigte sich Achim Moosberger nach dem Spiel in der Stadiongaststätte für seinen Lapsus, selbst das leere Tor nicht zu treffen. Der 23-jährige VER-Stürmer konnte aber längst wieder lachen, schließlich hatte Kyle Piwowarczyk nach einem so überlegen wie selten geführten, aber doch nervenaufreibenden Spiel nach 31 Sekunden der Verlängerung doch noch für den 4:3-Sieg und damit ein Happy-end für die Wölfe gesorgt.

Dass sich die Selber diesen Sieg mehr als verdient hatten, darüber gab es keine zwei Meinungen. Auch der Regensburger Trainer Doug Irwin stimmte bei der Pressekonferenz in die Lobeshymnen ein. „Selb war heute eine Klasse besser. Uns hat Torwart Cinibulk im Spiel gehalten.“ Dass seiner Mannschaft dann im Schlussdrittel noch einmal zum Ausgleich gekommen ist, machte Irwin auch ein wenig stolz. „Dasselbe enge Play-off-Eishockey erwarte ich am Donnerstag.“

Siegen oder fliegen, heißt es für die Regensburger in der voraussichtlich erneut ausverkauften Donauarena. Bei einem Selber Erfolg stünden die Wölfe im Halbfinale. Schlagen die Oberpfälzer erneut zurück, käme es am Karsamstag (20 Uhr) zum alles entscheidenden Spiel in der Netzsch-Arena. Darauf würden die Wölfe trotz der möglichen Zusatzeinnahmen bei erwarteten 4000 Zuschauern gerne verzichten. „Aus kaufmännischer Sicht würde uns ein weiteres Heimspiel in dieser Runde natürlich guttun“, sagt Schatzmeister Günther Jakob. „Aber das ist nicht die Politik des Trainers und des Vereins. Unsere Jungs sollen in Regensburg auf Sieg spielen und den Sack zumachen.“ Schließlich könnten so auch Kräfte gespart werden für das anvisierte Halbfinale. Und hier müssten die Wölfe schon am Ostermontag wieder antreten.

Ein freier Karsamstag ist auch das Ziel von VER-Kapitän Christopher Schadewaldt. „Wir müssen in Regensburg einfaches Eishockey spielen. Wie am Dienstag. Da haben wir nur vergessen, rechtzeitig das Spiel zu entscheiden.“ Die Devise müsse lauten, möglichst lange kein Gegentor zu kassieren. „Je länger es 0:0 steht, desto besser für uns“, sagt Schadewaldt, der den VER in einer konditionell fitteren Verfassung sieht. Ein Plus war am Dienstag sicherlich auch die vierte Reihe, die der Trainer einige Male aufs Eis geschickt und die für Entlastung gesorgt hat. „Bei vier Spielen binnen sieben Tagen ist das wichtig“, sagt Holden. Er muss am Donnerstag vermutlich auf Timo Roos verzichten. Der Schütze des Selber Führungstreffers hat sich am Dienstag an der Schulter verletzt und konnte nach dem Spiel den Arm kaum mehr heben.

Einigkeit herrscht in beiden Lagern darüber, dass diese Play-off-Serie von Spielern und auch den Fans mit Herz und Leidenschaft geführt wird. „Keine Mannschaft gibt sich auf“, weiß Holden. Und deshalb bleibt doch ein Restrisiko, dass am Karsamstag in Selb ein fünftes Spiel stattfindet. Sollte dieser Fall eintreten, würde die VER-Geschäftsstelle am Samstag von 10 bis 13 Uhr für den Ticketverkauf öffnen. Wenn auch nicht gerne.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga Süd Hauptrunde