VER Selb feiert glanzlosen SiegSelber Wölfe

VER Selb feiert glanzlosen SiegVER Selb feiert glanzlosen Sieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem nie gefährdeten, aber glanzlosen Erfolg gegen den 1. EV Weiden starteten die Wölfe gestern erfolgreich in das Oberpfalz-Wochenende. Die Augen der gut 2500 Zuschauer waren natürlich vor allem auf Neuzugang Michel Maaßen gerichtet. Und der 32-Jährige hatte den Selber Fans auch ein Einstandsgeschenk aus Neuwied mitgebracht – in Form eines Treffers. Natürlich muss man dem neuen Stürmer aber noch etwas Eingewöhnungszeit zugestehen nach nur einem gemeinsamen Training.

In der Anfangsphase taten sich die Wölfe noch etwas schwer, es kam wenig Spielfluss auf. Auch bei einem frühen Überzahlspiel konnte der VER das Weidener Bollwerk nicht überwinden. Glück hatten die Gäste nach sechs Minuten, als Mudryk einen Schuss von Schadewaldt kurz vor dem Tor abfälschte. Hier wäre Engmann im Kasten der Blue Devils wohl machtlos gewesen. Im zweiten Powerplay machten es die Hausherren dann besser. Die erste Reihe sorgte für einen Belagerungszustand vor dem Weidener Tor, ehe 18 Sekunden vor Ablauf der Strafzeit Piwowarczyk zum erlösenden 1:0 traf. Ein böser Schnitzer der Gäste in eigener Überzahl führte zum 2:0 für die Selber. Mudryk nutzte den Abspielfehler eines EVW-Verteidigers eiskalt aus. Richtig rund ging es in der 14. Minute. Zunächst verkürzten die Gäste auf 2:1, ehe Mudryk mit seinem zweiten Treffer postwendend den alten Abstand wieder herstellte. Und noch in derselben Minute leistete sich VER-Keeper Suvelo einen kleinen Schnitzer, den Siller aber nicht zu nutzen wusste. Kurz vor der ersten Pause kam dann der erste große Auftritt von Maaßen im Trikot der Wölfe. Er passte auf Moosberger, zog energisch vor das Tor und bekam den Puck von seinem Sturmpartner maßgerecht zurückserviert – 4:1. Der neue Mann durfte sich erstmals von den Selber Anhängern feiern lassen.

Kurz nach der ersten Pause gab es zunächst eine Verletzungsunterbrechung. Der Weidener Willaschek musste nach einem Aufeinandertreffen mit Meier mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in die Kabine geführt werden. Die Wölfe suchten danach weiter den Weg nach vorne, ohne allerdings großen Glanz auszustrahlen gegen eine ersatzgeschwächte Weidener Mannschaft, deren Leistung dem seit gestern wieder letzten Tabellenplatz gerecht wurde.

Erst in der 29. Minute verzückten die Hausherren ihre nach weiteren Toren lechzenden Anhänger wieder einmal. In Überzahl spielte der VER das 5:1 klasse heraus. Torschütze Geisberger wartete beim Abschluss solange, bis EVW-Keeper Engmann am Boden lag und schlenzte den Puck dann überlegt in die Maschen.

Drei Minuten später lag der sechste Treffer in der Luft, Neugebauer hatte aber Pech und Geisberger kam etwas zu spät. Von den Blue Devils war lange Zeit überhaupt nichts mehr zu sehen. Erst in der 35. und 37. Minute kamen die Gäste wieder vor das Tor. Suvelo war gegen Kuchler und Jirik aber auf der Hut. Zum zweiten Mal hinter sich greifen musste der Selber Keeper allerdings in der 46. Minute. Die Wölfe nahmen die Partie nun scheinbar schon etwas zu locker und bekamen in der 50. Minute in Unterzahl die Quittung mit dem dritten Gegentreffer. Erst jetzt zog Selb die Zügel wieder etwas an und kam durch Pauker zum 6:3. Einem weiteren Treffer von Geisberger verweigerte der Schiedsrichter wegen angeblichem Torraumabseits die Anerkennung.

Am Sonntag gilt es für die Wölfe, nach einem siegreichen Heimspiel auch auswärts wieder einmal nachzulegen. Und der EV Regensburg scheint angeschlagen nach der Oakley-Verletzung und der gestrigen Klatsche in Bayreuth.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....