VER-Erfolgscoach Cory Holden bleibt für ein weiteres JahrAuch Marko Suvelo verlängert

Cory Holden bleibt Trainer der Selber Wölfe. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Cory Holden bleibt Trainer der Selber Wölfe. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie die Vorstandschaft bestätigte, verliefen die Verhandlungen mit dem 42-jährigen Deutschkanadier Holden überaus angenehm und konnten in „Rekordzeit“ abgeschlossen werden. Holden, der von 2006/07 bis Saison 2010/11 beim VER Selb als Verteidiger auflief und in 162 Spielen 19 Tore und 130 Vorlagen verbuchte, wechselte während des ersten Oberliga-Jahres des VER Selb vom Eis direkt hinter die Bande und geht somit in seine dritte Saison als Trainer.

„Cory hat in seiner kurzen Trainerkarriere erstaunlich schnell gute Fortschritte gemacht und sich weiterentwickelt. Er hat es geschafft, aus den Wölfen in den letzten Jahren ein Erfolgsteam zu formen und hat mit seiner Arbeit einen riesen Anteil am aktuellen Erfolg des Selber Eishockeys“, so VER Vorsitzender Jürgen Golly voll des Lobes über seinen Trainer. Jürgen Golly weiter: „Cory wird von allen Spielern als Chef akzeptiert und hat gleichzeitig ein sehr gutes, fast freundschaftliches Verhältnis zu seinen Cracks, die sich ebenfalls dafür aussprachen, weiterhin mit Cory Holden als Chef an der Bande zu arbeiten.“

Das Rätsel, wer auch künftig mit der Rückennummer 1 zwischen den Pfosten des VER Selb stehen wird, ist frühzeitig gelöst. Marko Suvelo, die „finnische Wand“, bleibt zwei weitere Jahre bei den Wölfen und verlängerte somit seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2015.

Damit konnte die mit Abstand wichtigste Schlüsselposition im Team besetzt werden, Erleichterung bei Vorstand und Trainer, als die Unterschrift unter dem Vertrag vorlag. Der 37-Jährige zählt zu den besten Goalies der gesamten Oberliga und ist und war ein Garant für die bisherige Erfolgssaison des VER Selb. Auch zahlreiche andere Vereine, unter anderem Spitzenclubs aus der Oberliga West, buhlten um die Dienste von Marko Suvelo, der sich aber in Selb pudelwohl fühlt und weiter mit den Wölfen Großes erreichen will.

Ob auf dem Eis oder auch abseits davon – der sympathische Finne überzeugt stets durch sein ruhiges und souveränes Auftreten und ist innerhalb der Mannschaft als Führungsspieler anerkannt und geachtet. Der am 31. Oktober 1975 in Riihimäki (Finnland) geborene Suvelo wechselte vor der Saison mit der Erfahrung von 411 Bundesligaspielen in die Porzellanstadt. Vereine wie Bremerhaven, Crimmitschau, Bietigheim, Bad Tölz, Schwenningen, Leipzig, Berlin oder Heilbronn gehörten zu seinen bisherigen Deutschlandstationen.

Marko Suvelo wird auch weiterhin als Torwarttrainer im Nachwuchsbereich des VER Selb tätig sein und seine große Erfahrung an die Nachwuchs-Wölfe weitergeben.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...