US-Angreifer Michael Dorr kommt aus Selb zum EHC WaldkraiburgEin Kracher für die Löwen

Von links: EHC-Präsident Wolfgang Klose, Trainer Thomas Vogl, Michael Dorr und EHC-Manager Thomas Höfner. (Foto: Paolo Del Grosso/EHC Waldkraiburg)Von links: EHC-Präsident Wolfgang Klose, Trainer Thomas Vogl, Michael Dorr und EHC-Manager Thomas Höfner. (Foto: Paolo Del Grosso/EHC Waldkraiburg)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Spieler des Jahres der Oberliga-Süd-Saison 2012/13 hat bisher 112 Spiele in der dritten Liga Deutschlands absolviert und war auch schon in der DEL2 für Bad Nauheim aktiv. Beim EHC möchte er im Winter voll angreifen und aufgrund seiner Scorerqualitäten und technischen Fähigkeiten darf man sich bereits freuen. Brent Norris wird die Löwen damit verlassen.

112 Spiele in der Oberliga Süd für Klostersee und Selb und dabei 79 Tore und insgesamt 179 Scorerpunkte verbucht- der 29-Jährige Stürmer aus Roseville Minnesota ist das, was einen Knipser nennt und damit auch das, was die Löwen gesucht haben. Michael Dorr stürmt ab sofort für den EHC Waldkraiburg und die Verantwortlichen um Cheftrainer Thomas Vogl freuen sich, den umworbenen Angreifer „bekommen“ zu haben. „Michael Dorr ist ein klasse Eishockeyspieler und bringt viel Qualität mit“, erklärte Thomas Vogl zur Verpflichtung. „Ich habe mit ehemaligen Trainern und Mitspielern gesprochen und er selbst hat deren Aussagen im Gespräch ebenfalls bestätigt: „Er hat immer gute Laune und einen Spruch auf den Lippen. Und auf dem Eis kämpft er bis zur letzte Minute. Wir freuen uns auf ihn und die Fans unserer Löwen hoffentlich auch.“ Dass dem so ist, konnten die Verantwortlichen der Löwen bereits Anfang dieser Woche selbst erfahren, als Dorr zu Gast war, den Kontrakt hatte er bereits einige Tage zuvor unterzeichnet.

Dorr wurde im Dezember 1988 in Roseville bei Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota geboren und begann das professionelle Eishockeyspielen bei den Des Moines Buccaneers in Iowa. Nach zwei College-Stationen bei der Universität in Minnesota und den South Carolina Stingrays wechselte er 2012 „über den Teich“ nach Klostersee. In Grafing verbuchte er in 47 Partie geschmeidige 43 Tore und 46 Assists und weckte damit als Topscorer der Liga und auch mit dem Titel „Spieler des Jahres“ Begehrlichkeiten in Bad Nauheim. Beim Zweitligisten wirbelte er in der Folgesaison und bewies auch in der DEL2 Treffsicherheit: 54 Scorerpunkte (32 Tore) in 53 Spielen standen am Ende auf seinem Konto. Nach Stationen in den USA, England und Australien kam er 2016 zurück nach Selb und gleich in der ersten Saison folgten 30 Tore und 41 Vorlagen in 52 Begegnungen. Im letzten Jahr bremste ihn dann eine Verletzung aus und er musste nach 13 Begegnungen mit sechs Tore und 13 Assists die Spielzeit vorzeitig beenden. Die Reha läuft allerdings bestens und er wird im Herbst topfit und motiviert in die Industriestadt kommen: „Ich freue mich sehr, hier zu sein. Über den Sommer bin ich in der Heimat, werde hart arbeiten und freue mich auf kommenden Winter und wir werden hoffentlich eine erfolgreiche Saison haben“, so Dorr am vergangenen Dienstag, der mit Lukas Wagner und Max Kaltenhauser zwei bisherige Löwen noch aus der Zeit in Klostersee kennt.

Gleichzeitig bedeutet die Verpflichtung Michael Dorrs den Abschied vom Kanadier Brent Norris. Der 24-Jährige Flügelstürmer war im vergangenen Sommer zum EHC Waldkraiburg gekommen und lebte sich schnell gut ein. Sowohl in der Oberliga, als auch später in der Verzahnungsrunde und den Playoffs zeigte Norris seine Qualitäten und spielte sich schnell in die Herzen der Fans. Insgesamt machte Norris in einer aus Vereinssicht nicht leichten Saison 44 Spiele, dabei erzielte er 24 Tore und bereitete weitere 24 Treffer vor. Dennoch traf man die Entscheidung, ihm keinen neuen Vertrag anzubieten und auf der zweiten Kontingentstelle neben Tomas Rousek eine Neubesetzung durchzuführen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen