Unglaubliche Play-off-PartieEVR meldet sich gegen Bayreuth zurück

Diesmal behielten die Regensburger in der Verlängerung mit 6:5 (2:1, 1:3, 2:1, 1:0) die Oberhand und drehten am Dienstagabend ihrerseits eine fast schon verloren geglaubte Partie. Erstmals in dieser Serie mussten die Regensburger auch nicht mit dem Schiedsrichter hadern, weil der erfahrene DEL-Mann Markus Schütz die Partie fest im Griff hatte.
Der Start in die Partie verlief für die Regensburger jedoch alles andere als optimal. Bereits in der ersten Minute brachte der bärenstarke Fedor Kolupaylo seine Bayreuther mit 1:0 in Führung. Wer glaubte, dass die Regensburger nun verkrampfen würden, der sah sich getäuscht. Die Hausherren gaben alles und wiederum war es Routinier Billy Trew, der für den ersten Jubel sorgte. In der zwölften Minute ließ er die komplette Bayreuther Hintermannschaft stehen und verlud per Rückhandschlenzer auch den gut haltenden Friedrich Hartung im Bayreuther Kasten. Als Nikola Gajovsky in der 19. Minute sogar die Regensburger Führung gelang, witterten die Mannen von Doug Irwin wieder Morgenluft.
Wie so oft in den Play-offs kam nun allerdings ein schwaches Mitteldrittel der Hausherren. Den Ausgleich durch Dennis Thielsch (28.) konnte Marius Stöber zwar noch kontern (34.). Eine dumme Strafzeit von Yannick Drews brachte die Gäste dann aber wieder zurück ins Spiel. Marcus Marsall bedankte sich mit dem Ausgleich (35.) und kurz vor Drittelende markierte Fedor Kolupaylo die neuerliche Bayreuther Führung (39.). Zudem hatten die Regensburger auch das Pech, dass mit Kevin Schmitt ein weiterer Verteidiger verletzungsbedingt ausscheiden musste.
Der Schlussabschnitt war dann an Spannung nicht mehr zu überbieten. Erst markierte Christopher Kasten das 5:3 für die Bayreuther (49.) und dann hatten die Gäste Glück, dass der EVR gleich zweimal nur die Latte traf. Doch auch die Bayreuther kamen immer wieder gefährlich vor das Regensburger Gehäuse und hatten ebenfalls einen Pfostenschuss zu verzeichnen. Bis zur 57. Minute glaubte wahrscheinlich keiner mehr an den EVR, doch als Mark Dunlop einfach mal draufhielt und die Scheibe im Netz zappelte, war doch noch einmal alles möglich. EVR-Goalie Cody Brenner verließ kurz vor dem Ende der Partie seinen Kasten und tatsächlich drückte EVR-Kapitän Billy Trew die Scheibe 15 Sekunden vor Schluss noch über die Linie. Im Bayreuther Lager herrschte nun Fassungslosigkeit und wie schon beim ersten Vergleich ging das Spiel in die Verlängerung.
Hier bekamen die Zuschauer noch einmal etwas geboten. Zwar erspielten sich die Regensburger ein optisches Übergewicht, die klareren Torchancen hatten aber die Gäste. Erneut musste der Pfosten für Cody Brenner retten, doch dann war es der 19-jährige Goalie selbst, der mit einer Weltklasseparade in den Mittelpunkt rückte. So peilten die Bayreuther bei einer 2:1-Situation eigentlich schon das leere Gehäuse an, doch mit der Kelle konnte Brenner den Puck noch von der Linie kratzen. Als Mark Dunlop dann gefährlich vor das Bayreuther Gehäuse zog und den Puck im Winkel versenkte, stand die Donau-Arena Kopf (74.). Nun kommt es am Freitag in Bayreuth zum vierten Duell in der Serie und gerade in der Defensive müssen die Regensburger konsequenter agieren, wenn ihnen der Ausgleich gelingen soll.
Tore: 0:1 (0:49) Fedor Kolupaylo (Jozef Potac, Daniel Sevo), 1:1 (11:41) William Trew (Nikola Gajovsky, Peter Flache), 2:1 (18:11) Nikola Gajovsky (William Trew, Peter Flache), 2:2 (27:06) Dennis Thielsch (Sebastian Busch, Marcus Marsall), 3:2 (33:13) Marius Stöber (Lukas Heger, Benedikt Böhm), 3:3 (34:17) Marcus Marsall (Dennis Thielsch, Daniel Sevo/5-4), 3:4 (38:34) Fedor Kolupaylo (Andreas Geigenmüller), 3:5 (48:14) Christopher Kasten (Fedor Kolupaylo, Ivan Kolozvary), 4:5 (56:36) Mark Dunlop (Lukas Heger, Marius Stöber), 5:5 (59:45) William Trew (Jeffrey Smith, Peter Flache/6-4), 6:5 (73:21) EV Regensburg - Mark Dunlop (Marius Stöber, Lukas Heger). Strafen: Regensburg 6, Bayreuth 12. Zuschauer: 3901.
Michael Pohl