Ungewohnte Torflut in BayreuthEHC Bayreuth

Ungewohnte Torflut in BayreuthUngewohnte Torflut in Bayreuth
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die ersten Sekunden gehörten dabei den Gästen, bevor die Wagnerstädter mit zwei schnellen und schön herauskombinierten Powerplaytoren durch Wolsch und Thielsch in Führung gingen. Als Sevo und Bartosch nach gerade einmal neun Minuten schon auf 4:0 gestellt hatten, sah es sogar nach einem Schützenfest für die Hausherren aus, doch ein haltbarer Fernschuss des agilen Kanadiers Burnell unterbrach den Lauf. Zwar erhöhte Marsall noch auf 5:1, doch das folgende doppelte Überzahlspiel nutzten die Allgäuer auch noch konsequent vor zum 5:2 und die große Linie war spätestens nach Kastens Spieldauerstrafe wegen hohem Stock mit Verletzung (18.) kurz darauf endgültig weg.

Im Mittelabschnitt fanden die Bayreuther immer weniger Zugriff aufs Spiel und gestatteten den nun nicht mehr jeden wichtigen Zweikampf verlierenden EVF immer mehr. Burnells dritten Treffer, nachdem zuvor Mayr schon den Pfosten anvisiert hatte, konterten Spieler des Tages Marsall und Bartosch zwar noch zum 7:3-Zwischenstand, doch der neue tschechische Abwehrchef Kames des Altmeisters traf doppelt mit guten Schüssen und brachte sein Team gegen in der Defensive ungewohnt zaghaft und fahrlässige Tigers wieder zurück in die Partie.

Als Bartosch in den letzten 20 Minuten schnell sein dritter Treffer des Tages gelang, schien die Begegnung dann entschieden, doch weil Marsall einen berechtigten Penalty des ansonsten relativ schwach und ohne Linie agierenden Schiedsrichters nicht nutzen konnte, blieben die Gäste noch „am Leben“. Erneut der treffsichere Vierfach-Torschütze Burnell und Friedl verkürzten dann tatsächlich in den letzten 7 Minuten noch bis auf 8:7, wobei Tigers-Goalie Bädermann diesmal auch nicht seinen besten Tag erwischt hatte. So kam nochmals völlig unnötige Spannung auf, die wegen einer Strafe des EHC und ohne Torwart des EVF bei 6 gegen 4 in den letzten Sekunden fast noch auf die Spitze getrieben wurde. Es blieb aber beim knappen Sieg der Hausherren.

Drei weitere Punkte waren diesmal fast die einzig positive Nachricht im Tigers-Lager, gegen nie aufsteckende Gäste. Die sonst so gefestigte Abwehr des EHC samt Torwart ließen diesmal viel zu viele Wünsche offen und bescherten den Allgäuern fast einen Tag des offenen Tores.

Tore: 1:0 (3.) Wolsch (Marsall, Juhasz/5-4), 2:0 (6.) Thielsch (Juhasz, Marsall/5-4), 3:0 (7.) Sevo, 4:0 (9.) Bartosch (Feuerpfeil, Kolozvary), 4:1 (13.) Burnell (Pfohmann, Huber), 5:1 (16.) Marsall (Müller, Wolsch), 5:2 (18.) Burenll (Kames, Pfohmann/5-3), 5:3 (27.) Burnell  (Friedl, Kink), 6:3 (32.) Marsall (Juhasz, Wolsch/5-4), 7:3 (33.) Bartosch (Geigenmüller, Potac), 7:4 (34.) Kames (Friedl, Kink), 7:5 (39.) Kames (Kink, C.Mayr/5-3), 8:5 (44.) Bartosch (Potac, Kolozvary), 8:6 (54.) Burnell (Friedl, Kink), 8:7 (57.) Friedl (Burnell, Kink). Strafen: Bayreuth 29, Füssen 14. Zuschauer: 1086.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Oberliga Süd Hauptrunde