Unbekanntes Talent für die Offensive der Selber WölfeVerpflichtung von Kenny Turner hängt von Einbürgerung ab

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es hängt letztendlich davon ab, ob der der Kanadier Kenny Turner seine deutsche Staatsbürgerschaft, die ihm in Aussicht gestellt wurde aufgrund deutscher Vorfahren seiner Eltern, auch erhält.

Kenny Turner spielte zuletzt für die University of Waterloo Warriors und will sich den Selber Wölfe anschließen. Dies ist für den 24-Jährigen jedoch nur möglich, wenn er bis dahin seine deutsche Staatsbürgerschaft in Form seines deutschen Passes in Händen hält. Bekanntlich dürfen in der Oberliga pro Mannschaft nur zwei Kontingentspieler eingesetzt werden und diese beiden Stellen werden von Ian McDonald und Charly Graaskamp belegt. „Ein gültiger Vertrag kommt nur zustande, wenn er Deutscher wird“, so Wölfe-Boss Jürgen Golly.

Kenny Turner spielte zuletzt drei Jahre für die Warriors an der University Waterloo, wo er erfolgreich neben dem Sport auch sein Studium in Kinesiologie (Bewegungswissenschaft) abschloss. Vor seiner dortigen Universitätszeit stand er drei Jahre bei den Thunder Bay North Stars (SIJHL) unter Vertrag, bei denen er in 149 Spielen 27 Tore und 60 Vorlagen bei 74 Strafminuten verbuchte. Der Linksschütze gilt als spielstarker, junger und überaus talentierter Stürmer. Turner kann trotz seines jungen Alters schon Verantwortung übernehmen, bei den North Stars trug er einst sogar als Mannschaftskapitän das „C“ auf der Brust und heimste in einer Spielzeit zum Saisonende insgesamt drei Ligapreise (u.a. bester defensiver Stürmer, Spieler mit dem größten Entwicklungspotential) ein.

Wie kam der Kontakt zu Turner zustande? Trainer Henry Thom versucht aufzuklären: „Der Kontakt, wie bei vielen anderen Transfers, lief über den direkten Agenten. In diesem Fall war auch noch der dortige Assistenztrainer Mike Zettel, der selbst 2017/18 Headcoach der Warriors war, verwickelt.“ Mike Zettel dürfte deutschen Eishockeyfans ein Begriff sein. Der heute 65-Jährige erlangte als Trainer der Krefeld Pinguine große Bekanntheit in Deutschland. Die Rheinländer führte Zettel 1995 bis in das Play-off-Halbfinale der Deutschen Eishockeyliga. Weitere Trainerstationen von Zettel, der selbst als Aktiver Ende der 70er Jahre unter anderem für den EV Füssen und den ESV Kaufbeuren auf dem Eis stand, waren in Deutschland die Moskitos Essen und die Revier Löwen Oberhausen.

Zettel empfahl Wölfe-Headcoach Thom Turner. Letzterer sei aufgrund seiner Schnelligkeit und seiner Körpergröße („nur“ 1,65 Meter) prädestiniert für die größeren Eisflächen, zudem wird Turner als technisch  gut ausgebildeter junger Crack mit Biss und Zug zum Tor beschrieben. „Das klingt alles vielversprechend, die ersten Gespräche mit ihm waren durchweg positiv, jetzt schauen wir mal, wie er auftritt und ob alles mit seiner Einbürgerung klappt“, so Thom.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau