„Umbauten“ erneut auf dem PrüfstandERV Schweinfurt

„Umbauten“ erneut auf dem Prüfstand„Umbauten“ erneut auf dem Prüfstand
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Rob Torglers Maßnahmen beim Umbau der Mannschaft hatten ja am Sonntag bereits erste Früchte getragen. Wenn auch teils den Ausfällen vor allem in der Defensive geschuldet, so kam der Schweinfurter Trainer auch durch andere Überlegungen zu Veränderungen: „Außerdem fehlte uns hinten jemand, der schnelle, präzise Pässe spielt. Das kann Vitali und das hat er in Regensburg auch gezeigt“, wurde er in der Main Post zitiert, zusammen mit der Ankündigung, diese Aufgabenverteilung auch in den nächsten Partien beizubehalten. Etwas leichter wird es für ihn mit der Rükkehr von Michele Amrhein, nur Schahab Aminikias Einsatz steht wegen Problemen in der Oberschenkelmuskulatur noch in Frage. Ermutigend waren zuletzt ja nicht nur die Punktgewinne, sondern das Auftreten der Dogs insgesamt sowie individuelle Formanstiege – hier insbesondere bei Lukas Rindos, der wieder zu größerer Torgefährlichkeit gefunden hat, und Oliver Dam, der sich beachtlich entwickelt hat und mehr und mehr Akzente setzt. „Wir suchen verstärkt den Abschluss, auch wenn wir immer wieder - wie gegen Weiden - in ein altes Muster zurückfallen“, erkannte Manager Steffen Reiser, der auch die hauptsächlichen Fehlerquellen aufzeigt: „Defizite haben wir nach wir vor im Abwehrverhalten und was unnötige Fehler insbesondere in der eigenen Zone anbelangt“. Alternativen zur personellen Verstärkung sind nach Verstreichen der Wechselfrist dünn gesät, eine mögliche Quelle wäre der Kader der 1b. Nach Reiser macht es durchaus Sinn, sich dort umzuschauen und den einen oder anderen Spieler in Augenschein zu nehmen: „Für die Spiele, vor allem die Play-downs, muss man dann sehen, ob sich jemand durch die Trainingseindrücke anbietet“.

Freitagsgegner Füssen steht nach den jüngsten Ergebnissen nicht mehr unter besonderem Druck. Zwölf Zähler holten die Leopards aus den letzten sechs Partien und gewannen damit zehn Punkte Vorsprung auf den achten Platz. Nach oben stehen allerdings auch Peiting und Bad Tölz in Reichweite – Vierter zu werden und damit den Vorteil des ersten Heimrechts für die Play-offs zu sichern, ist sicher noch ein lohnendes Ziel. Die Offensivqualitäten sollten dabei kein Problem sein, denn der EV besitzt den zweitstärksten Sturm der Liga. Dass die Tordifferenz gerade mal +2 beträgt, spricht eher für Anfälligkeiten im Abwehrbereich. Ihre Trefferquote hatten die Leopards ja in der letzten Begegnung mit den Mighty Dogs nach oben geschraubt; beim 9:5 am 10. Januar war man zwischenzeitlich mit sechsToren Abstand vorn gelegen.

Bei den Tigers kann von Druck noch weniger die Rede sein, außer dem selbstauferlegten. Die Mannschaft von Sergej Waßmiller hat hervorragende Konstanz bewiesen und brach nicht wie so manch anderer Aufsteiger nach Anfangserfolgen wieder ein. Die Qualifikation für die Play-offs hat Bayreuth bereits in der Tasche, nun zählt die Verteidigung eines Platzes unter den ersten Vier. An diesem Wochenende liegt das Hauptaugenmerk der Tigers und ihres Anhangs auf dem Derby gegen Tabellenführer Selb am Freitag. Dabei hat Waßmiller eine stattliche Anzahl von Ausfällen zu kompensieren: Jozef Potac, Patrik Schadt, Nikolai Pleger, Florian Müller und Roman Göldner stehen auf der Verletztenliste, zuletzt fehlte auch der erst im Januar zum Team gestoßene Lette Toms Tilla. Für die Niederlage im Icedome zu Saisonbeginn hatten sich die Tigers zweimal eindrucksvoll revanchiert – dem 6:2 in Bayreuth folgte am 2. Weihnachtsfeiertag ein 9:1 in Schweinfurt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau