Überlegene Tigers erobern die „Teufelshöhle“EHC Bayreuth

Überlegene Tigers erobern die „Teufelshöhle“Überlegene Tigers erobern die „Teufelshöhle“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die nicht ganz ausverkaufte Partie entwickelte sich schnell zum erwarteten, typischen Derbyfight. Intensiv, teilweise aggressiv geführt, aber mit nur wenigen spielerischen Highlights. Die dezimierten Hausherren suchten ihr Heil in der Defensive und waren hauptsächlich damit beschäftigt die Räume eng und es für die Wagnerstädter so schwer wie möglich zu machen. Der EHC spielte auch aus einer stabilen Abwehr heraus, der man die Rückkehr von Sevo als robuster und dabei stets fairer Ruhepol anmerkte. Daneben hatten sie aber viel mehr eigene Angriffsaktionen, wobei aber mal wieder im Abschluss die letzte Konsequenz fehlte. Bei den vielen Abprallern von Torwart Engmann vermisste man manchmal das etwas energischere Nachsetzen im Slot und so bedurfte es erneut ein Powerplay als „Dosenöffner“. Die Paradeformation der Oberfranken hatte die Devils schon länger vor dem eigenen Gehäuse eingeschnürt und nach mehreren erfolglosen Versuchen (unter anderem eine klasse Parade von Engmann bei einem Potac-Schuss) traf Kolozvary doch noch per Abstauber zum überfälligen 1:0.

Auch in den zweiten 20 Minuten änderte sich am Spielverlauf nichts. Die Wagnerstädter waren jederzeit Herr der Lage, spielten hinten konsequent und wenn doch einmal etwas durchkam war Torwart Bädermann ein sicherer Rückhalt. Vorne hatte man die eine oder andere, teilweise sogar richtig gute Möglichkeit, doch Tore gelangen ihnen dabei nur einmal. Nach einem perfekten Steilpass von Potac zog Bartosch auf und davon und netzte zum zweiten Mal ein. Auch auf den Rängen hatten die gut 400 Gelb-Schwarzen längst das unangefochtene „Stimmungskommando“ übernommen.

Gleiches Bild auch im Schlussabschnitt. Weiden versuchte es immer wieder einmal, blieb aber meist recht früh an der sehr gut organisierten, zweikampfstarken und von Trainer Waßmiller glänzend eingestellten EHC-Abwehr hängen. Auf der Gegenseite sah das oftmals ganz anders aus, doch überbot man sich im Auslassen von Torchancen. Manchmal hatte man Pech aber einige Male ging man auch sehr fahrlässig mit seinen Gelegenheiten um. Trotz der nachlassenden Kräfte der Bayreuther waren die Gastgeber mit ihren limitierten Möglichkeiten kaum in der Lage ihnen richtig gefährlich zu werden. Zu souverän stand man spätestens an der Mittellinie. 90 Sekunden vor Ende dachten viele im Bayreuther Lager an die Entscheidung bei einer starken Szene von Kolozvary doch anscheinend war die Scheibe nicht im Tor, so entschieden zumindest die erfreulich „unauffällig“ leitenden Schiedsrichter. Als der EVW dann als letzte Option seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, nutzte Wolsch nach einigen vergeblichen Versuchen seiner Kameraden das leere Tor zum hoch verdienten 3:0-Siegtreffer. Klare Vorteile an Spielanteilen und 41:16 Torschüsse für den EHC ließen keinen Zweifel am gerechten Resultat, was beide Trainer in der Pressekonferenz auch so analysierten. Die Tigers haben so nach zuletzt zwei Niederlagen vor dem großen Derby am Freitag in Selb wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden. Nun hat man wieder zehn Punkte Vorsprung auf Platz 9, was zwar kein Ruhekissen aber zur „fast“ Saisonmitte eine sehr gute Ausgangsposition für den Aufsteiger ist.

Tore: 0:1 (17.) Kolozvary (Bartosch, Geigenmüller/5-4), 0:2 (29.) Bartosch (Potac, Kolozvary), 0:3 (60.) Wolsch (Thielsch, Pietsch/5-6). Strafen: Weiden 20, Bayreuth 10. Zuschauer: 2131.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn