Turbulente Schlussphase im TigerkäfigEHC Bayreuth

Turbulente Schlussphase im TigerkäfigTurbulente Schlussphase im Tigerkäfig
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hausherren gingen zwar sofort in den Angriffsmodus über, allerdings fehlte ihnen über weite Strecken die sonstige Leichtfüßigkeit gegen das Oberliga-Ost-Team, wo man sich schon am Freitag beim 4:3-Hinspielsieg nach Penaltyschießen trotz Feldüberlegenheit relativ schwer tat.

Die intensive Trainingswoche, die ihnen schon im Erzgebirge schwere Beine machte, forderte offensichtlich auch diesmal noch etwas ihren Tribut. Trotz deutlichem Torschussübergewicht des EHC von etwa 3:1 über die komplette Spielzeit gingen die Wölfe dann sogar mit dem allerersten Torschuss von Glück in Überzahl in Führung. Begünstigt durch einen Fangfehler von Torwart Bädermann stellten sie zwar die Spielanteile ziemlich auf den Kopf, doch hatten die Gelb-Schwarzen einfach zu wenig Durchschlagskraft im Angriff und den Rest erledigte der gute Goalie Modes souverän.

Das von Gästecoach Pascha angewandte Spielsystem kann man allerdings auch getrost als außergewöhnlich bezeichnen und hatte was von im Eishockey eher unbekannten Catenaccio. Fast freiwillig zogen sich seine Spieler oft extrem weit zurück und überließen den Wagnerstädtern fast völlig die Initiative. Man beschränkte sich meist darauf direkt vor dem eigenen Gehäuse einen engmaschigen Riegel aufzubauen und ermöglichte den Tigers sogar bei 5 gegen 5 viele Überzahlähnliche Spielsituationen, mit denen der EHC, davon ziemlich überrascht wirkend, nur sehr wenig anfangen konnte. Außer mehreren Fernschüssen fiel ihnen dagegen nicht viel ein. Von sonst oft flüssigen Kombinationen war diesmal nicht viel zu sehen. Gegenangriffe des EHV gab es dabei auch nur äußerst sporadisch. Bei zumindest drei hochkarätigen Chancen fehlte zwar nicht viel, doch für einen Treffer reichte es auch nach 40 Minuten nicht. Juhasz traf nach gelungener Einzelaktion nur den Pfosten (28.), Bartosch scheiterte mit seinen Alleingang am guten Modes und genau zur Drittelpause verweigerte der Schiedsrichter in Überzahl dem vermeintlichen Ausgleich wegen Torraumabseits die Anerkennung.

Im Schlussabschnitt lief das Spiel jetzt mit Junior Hartung im EHC-Gehäuse erst genauso weiter, bis Geigenmüller eine Spieldauerstrafe wegen Stockschlag kassierte und weitere Strafzeiten den Gästen fast vier Minuten doppelte Überzahl und danach noch ein weiteres Powerplay bescherte. Dies nutzen die Erzgebirgler durch Piehler und Gläser zu einem eigentlich vorentscheidenden 0:3. Doch damit wollten sich die Bayreuther partout nicht abfinden und stemmten sich nochmal vehement dagegen. Zur Hilfe kamen ihnen dabei nun einige unnötige Fouls der kräftemäßig auch immer mehr nachlassenden Gäste und den daraus resultierenden Überzahlspielen. Kurz nach einem Pfostenschuss von Thielsch traf Potac aus der Distanz und stachelte sein Team damit noch mehr an. Bartosch nach feiner Kombination und Thielsch per Nachschuss egalisierten dann tatsächlich das Ergebnis mit drei Treffern innerhalb von nur 100 Sekunden und führten die Heimmannschaft doch noch in die Verlängerung, wo Juhasz mit einem herrlichen Onetimer bei 4 gegen 3 auch noch der nach den Spielanteilen sicher nicht unverdiente Siegtreffer gelang. Dass alle Tore in Überzahl fielen, war ein weiteres bemerkenswertes Detail dieses irgendwie ungewöhnlichen Eishockeytestspiels.

Tore: 0:1 (11.) Glück (Jenka, Piehler/5-4), 0:2 (48.) Piehler (Albrecht, Kukla/5-3), 0:3 (50.) Gläser (Jenka, Kukla/5-4), 1:3 (55.) Potac (Kasten/5-3), 2:3 (56.) Bartosch (Kolozvary, Kasten/5-3), 3:3 (57.) Thielsch (Sevo, Juhasz/5-4), 4:3 (61.) Juhasz (Thielsch, Sevo/4-3). Strafen: Bayreuth 35, Schönheide 10. Zuschauer: 729.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee