Trotz Niederlage – starke Leistung in LandshutEVL-Goalie verzielt Empty-Net-Goal

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Ergebnis, das am Ende etwas zu hoch ausfiel, spiegelt aber den wahren Spielverlauf nicht wider. In einer harten, aber fair geführten Partie, waren die Wölfe voll auf Augenhöhe, versäumten aber trotz überlegenem Schussverhältnis aus den guten Einschussmöglichkeiten Kapital zu schlagen. Matchwinner der Niederbayern war Goalie Kristian, der überragend hielt, die Wölfe schier zur Verzweiflung brachte und sogar als Torschütze zum 4:1 fungierte. Am Sonntag wollen die Wölfe vor heimischem Publikum die Serie ausgleichen. Beginn der Play-off-Partie 2 in der Netzsch-Arena ist 18 Uhr.

Play-off-Stimmung im gut gefüllten Landshuter Eisstadion am Gutenbergweg. Angesteckt von der tollen Atmosphäre versteckten sich beide Teams keineswegs und lieferten sich in einem intensiv geführten ersten Spielabschnitt einen offenen Schlagabtausch. Landshut startete wie die Feuerwehr, aber die Gäste aus Oberfranken standen den Einheimischen in Nichts nach. Dass es lange Zeit torlos blieb war ein Verdienst der beiden Torhüter, wobei EVL-Goalie Kristian in der Folgezeit etwas mehr Arbeit erhielt als sein Gegenüber Suvelo. Die Wölfe spielten frech auf und hatten insbesondere in schnell vorgetragenen Kontern ihre besten Szenen. Die größte Chance zur Führung besaßen zur Freude der zahlreich mitgereisten Selber Fans die Wölfe. In der elften Minute brach VER-Stürmer McNaughton durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Penalty aber brachte der Kanadier nicht im Tor unter, Goalie Kristian hellwach und verhinderte mit seiner Abwehrtat den möglichen Rückstand. Während es die Wölfe versäumten aus durchaus nennenswerten Gelegenheiten Kapital zu schlagen, schlug der EVL eiskalt zu. Ein Selber Scheibenverlust in der neutralen Zone war Ausgangspunkt für die Landshuter Führung, die EVL- Stürmer Forster besorgte. Kurz vor dem Pausentee die Wölfe im Glück, als die Einheimischen nur die Latte trafen.

Alles andere als einen guten Start erwischten die Wölfe in den Mittelabschnitt. Eine noch abzusitzende Strafzeit war fast abgelaufen, da jubelten die Einheimischen zum zweiten Male an diesem Abend. Ein kurioser Treffer, denn alles schien schon geklärt, als irgendwie der Gegner nochmals an die Scheibe kam und urplötzlich diese im Wölfe-Tor lag. Die Wölfe schüttelten sich kurz und antworteten ihrerseits mit wütenden Angriffen, aber es fehlte an der letzten Präzision und Durchschlagskraft im Abschluss. Trotz Rückstand warfen die Wölfe immer wieder alles nach vorne, einzig ein möglicher Torabschluss blieb ihnen verwehrt. Immer öfters stand EVL-Goalie Kristian im Brennpunkt, der aber mit stoischer Ruhe alles entschärfte. Die gut 500 Selber Fans spürten, dass Ihr Team Unterstützung benötigt, aber so sehr sich die Wölfe im Schlagabtausch mit dem EVL bemühten, der so wichtige Anschlusstreffer wollte den Mannen von Trainer Henry Thom, die noch zwei Überzahlspiele zugesprochen bekamen, bis zur zweiten Pausensirene nicht gelingen.

Unverändertes Bild im letzten Drittel. Die Wölfe gaben sich nicht auf, zeigten sich mit vielen offensiven Aktionen, Landshut hingegen zog sich immer mehr zurück und wartete auf Kontermöglichkeiten. Kai Kristian – Goalie des EV Landshut – weiter der große Spielverderber, der immer wieder Endstation der Selber Angriffsbemühungen war. Selb mit den Chancen, der EVL machte aber die Tore. In Überzahl netzte EVL-Verteidiger Pozivil mit einem trockenen Schuss zum 3:0 ein – die Reklamationen der Selber nach Torraumabseits blieben ungehört. Ein Lebenszeichen – wenn auch sehr spät – der 1:3 Anschlusstreffer, den sich die Wölfe auch mehr als verdient hatten. 64 Sekunden vor Ende machten die Niederbayern dann endgültig den „Deckel“ auf die Party – per Empty-Net-Goal. Der Torschütze war Goalie Kristian – der Matchwinner des EVL an diesem Abend.

Tore: 1:0 (14.) Forster (Kuhn, Thornton), 2:0 (22.) Hofbauer (Abstreiter, Hammer/5-4), 3:0 (46.) Pozivil (Abstreiter, Hofbauer/5-4), 3:1 (58.) Gare (Heilman, McNaughton/6-5), 4:1 (59.) Kristian (ENG). Strafen: Landshut 10, Selb 12. Zuschauer: 3188.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting