Triumphzug ins HalbfinaleSelber Wölfe

Triumphzug ins HalbfinaleTriumphzug ins Halbfinale
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon eine Viertelstunde vor Spielbeginn vermeldete VER-Vorsitzender Jürgen Golly ein ausverkauftes Haus. Über 4000 Zuschauer wollten die Wölfe ins Play-off-Halbfinale schreien. Die Stimmung war von Beginn bis zum Ende grandios – für einige mitgereiste Duisburger Anhänger vermutlich aber wieder zu laut. Nach einem symbolischen Anfangsbully von Hochfrankenkönigin Katharina Fuchs knüpften die beiden Mannschaft nahtlos an die vorangegangenen Spiele an und gingen ein hohes Tempo. Den besseren Start erwischten die Gäste, die durch Schmölz schon nach drei Minuten in Führung gingen und böse Erinnerungen an die beiden ersten Heimspiele weckten.

Die Hausherren steckten den Rückstand aber schnell weg. Zunächst scheiterte Piwowarczyk am Pfosten, dann gab es ein Überzahlspiel für die Wölfe, die 45 Sekunden sogar zu fünft gegen drei Duisburger anrannten. Mit Erfolg. Geisberger schloss die Vorarbeit seiner Sturmpartner mit einem knallharten Schuss zum 1:1 ab. Die Selber waren jetzt endgültig drin im Spiel und drängten auf den zweiten Treffer. Gästekeeper Linda stand unter Dauerbeschuss, hielt seinen Kasten aber mit viel Glück und Geschick sauber. Nicht ungefährlich waren freilich auch die Konter der Füchse.

Die kamen auch etwas druckvoller aus der Drittelpause. Der VER kam etwas aus dem Rhythmus und geriet unter Druck. Die pfeilschnellen Gäste waren mit ihrem Latein vor dem Tor aber am Ende. Eine Konterchance für Geisberger, der nach gutem Zuspiel von Ronny Schneider an Torwart Linda scheiterte, war die Initialzündung für die Wölfe, wieder Gas zu geben. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Auch das Publikum ging begeistert mit und sorgte für echte Play-off-Atmosphäre in der rappelvollen Halle. Durch die fegte dann elf Sekunden vor Ablauf des zweiten Drittels regelrecht ein Orkan, als den Hausherren durch Piwowarczyk das zweite Powerplay-Tor zur 2:1-Führung gelang.

„Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende – für das Halbfinale, VER“, schallte es zu Beginn des Schlussabschnitts aus tausenden Kehlen. Und die Selber Cracks hielten sich daran. Sie suchten die Vorentscheidung. Das einzige Manko: Die vielen klasse Möglichkeiten blieben ungenutzt. Weil sich auch Duisburg noch lange nicht geschlagen geben wollte, blieb es ein mitreißendes Spiel. Es wurde immer lauter in der Halle. Selbst auf den Sitzplätzen standen die Besucher und stärkten ihrem Team den Rücken. Es war nun echte Gänsehaut-Stimmung, wie sie selbst der VER Selb mit seinen „besten Fans der Liga“ lange nicht erlebt hatte. Und die Unterstützung der Anhänger sollte sich lohnen. Um 20 Uhr war der 2:1-Sieg perfekt.

Das Halbfinale der Aufstiegs-Play-offs zur 2. Bundesliga zwischen dem VER Selb und dem EC Bad Nauheim wird wieder im Best-of-Five-Modus gespielt. Das heißt, eine Mannschaft benötigt drei Siege, um ins Finale gegen Kassel oder Frankfurt vorzustoßen. Das erste Spiel findet am Gründonnerstag um 20 Uhr in Selb statt. Weiter geht es am Ostersamstag in Bad Nauheim, ehe der VER am Ostermontag erneut Heimrecht genießt. Weitere Termine, falls nötig, sind der 5. und 7. April.

Tore: 0:1 (21:6) Schmölz (Hofland, Fox), 1:1 (7:05) Geisberger (Piwowarczyk, Mudryk/5-3), 2:1 (39:49) Piwowarczyk (Geisberger, Mudryk/5-4). Strafen: Selb 6, Duisburg 10. Zuschauer: 3872.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...