Traumstart in die Play-offs

Mit einer farbenfrohen Choreographie empfingen die zahlreichen Fans ihre Selber Wölfe und jubelten natürlich auch noch einmal den Spielern zu, die erst kürzlich ihre Verträge verlängert hatten. Verzichten musste Trainer Holden neben den Verletzten und dem gesperrten Thielsch nun auch noch auf Förderlizenzspieler Moosberger, der bei seinem Heimatverein antreten musste.
Schon früh kassierten die Gäste ihre erste Strafzeit, die VER-Cracks hatten so bestes Spiel, sich rasch warm zu spielen und zu den ersten Chancen zu kommen. Noch scheiterten Piwowarcyk und Jeschke bei ihren Möglichkeiten, wie auch in einer späteren Überzahl wenig herausgeholt wurde. Weitgehend spielbestimmend waren die Hausherren aber auch bei 5 gegen 5. Angriffsversuche des Gegners wurde durch gute Defensivarbeit vehement gestört. Deggendorf leistet sich dazu weitere Strafen. Selb konnte aber abermals keinen Nutzen aus dem Vorteil ziehen, vergab wie Hördler aus aussichtsreicher Position. Doch dann rackerte sich Geisberger durch und konnte auch den stark geforderten Keeper der Gäste endlich überwinden. 71 Sekunden später vollendete Tim Schneider ein einfaches Zusammenspiel gar zum 2:0. Die Antwort der Niederbayern ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Freie Schussbahn hatte beim Anschlusstreffer Ortolf. Nachdem Mudryk eine Chance ausließ hatte Deggendorf gar die Möglichkeit zum Ausgleich – ausgerechnet als Selb wieder in Überzahl war. Ritter konnte nach seinem Abpraller, den Nachschuss von Wilson abwehren.
Schwungvoll kamen die Wölfe auch zum zweiten Drittel aus der Kabine. Weiter haderte aber mit etlichen, teils leichtfertig vergebenen Chancen. Nach 25 Minuten konnte der VER aus der eigenen Abwehr heraus einen flotten Konter starten, Geisberger schließlich auf Schadewaldt und das hochverdiente 3:1 war perfekt! Deggendorf setzte sich darauf im Selber Verteidigungsdrittel fest und kam prompt zum erneuten Anschluss. Kurze Zeit waren die Gäste gar dem Ausgleich nahe dran, ehe die Hausherren wieder nach vorne marschierten. Das Pech im Abschluss blieb ihnen aber treu. Ryzuk traf den Pfosten. Und auch vor der Pausensirene vergab Hördler nach gutem Spiel Doch auch Deggendorf hatte das Nachsehen, setzte den Puck durch Wilson ebenso nur an das Torgestänge-
68 Sekunden im Schlussabschnitt benötigten die Wölfe, um In Überzahl durch Geisberger das 4:2 zu markieren. Selb verteidigte seinen knappen Vorsprung und versuchte, den Vorsprung gar weiter auszubauen. Dies gelang in der 49. Spielminute. Geisberger setzte sich nach vorne durch, umkurvte das Gästetor, gab auf Mudryk noch ab, der leichtes Spiel hatte, den Puck ins Tore zu schießen. Damit war die Party auf den Rängen nun im vollen Gange. Hochkonzentriert spielte die Mannschaft den Sieg nach Hause und verdiente sich großes Lob und stehende Ovationen.
„Ich habe heute rein gar nichts auszusetzen. Das war die beste Saisonleistung“, strahlte Vorsitzender Thomas Manzei. Cory Holden zollte seinen Respekt ebenso großen Respekt. In der Serie steht es nach dem Auftaktsieg aber nicht mehr und nicht weniger 1:0 für den VER. Am Sonntag (18:30 Uhr) steht das Rückspiel auf dem Programm. Am Dienstag (19:30 Uhr) gibt es das dritte Spiel in der Autowelt König Arena.
Tore: 1:0 (12:42) Geisberger (Heilman, Mudryk; 5-4), 2:0 (13:51) T. Schneider (Hördler), 2:1 (14:51) Ortolf (Schembri, Wilson), 3:1 (25:03) Schadewaldt (Geisberger), 3:2 (25:50) Ortolf (Schembri, Wilson), 4:2 (41:08) Geisberger (Mudryk, Piwowarczyk; 5-4), 5:2 (48:37) Mudryk (Geisberger, Piwowarczyk). Strafen: Selb 10, Deggendorf 22. Zuschauer: 2212.