Trainer Waldemar Dietrich bleibt beim ECDC Memmingen an BordMit Timo Schirrmacher bleibt der nächste Angreifer

Trainer Waldemar Dietrich bleibt bei den Indians. (Foto: ECDC Memmingen)Trainer Waldemar Dietrich bleibt bei den Indians. (Foto: ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ebenso gab Angreifer Timo Schirrmacher seine Zusage für ein weiteres Jahr in Memmingen, das Eigengewächs hält seinem Heimatverein damit die Treue.

Schon längere Zeit beschlossene Sache und nun offiziell: Waldemar Dietrich bleibt auch im kommenden Jahr der Headcoach des ECDC Memmingen. Damit geht der gebürtige Kasache in seine dritte Saison als Verantwortlicher bei den Indians. Dietrich kam bereits Anfang der 90er Jahre in die Maustadt und spielte über zehn Jahre am Hühnerberg im rot-weißen Trikot. Der mehrfache Familienvater kann außerdem auf Stationen in Pfronten, Ulm und Sonthofen zurückblicken. Bereits seit mehreren Jahren ist der frühere Angreifer auch erfolgreich als Nachwuchstrainer beim ECDC tätig, zur Saison 2016/17 übernahm er erstmals das Seniorenteam der Indianer.

Mit dem sofortigen Titelgewinn in der Bayernliga, dem anschließenden Aufstieg in die dritte Spielklasse sowie dem Klassenerhalt in der Oberliga im vergangenen Jahr, kann er eine hervorragende Bilanz an der Bande aufweisen.

Waldemar Dietrich erwirbt derzeit seine B-Lizenz in einem Ausbildungslehrgang des DEB, somit wird er zur neuen Saison im Besitz aller nötigen Trainerscheine für den Start in der Oberliga sein. Über mögliche Unterstützung an der Bande wird der Verein in Kürze entscheiden.

Auch der Sturm des ECDC Memmingen füllt sich immer weiter. Timo Schirrmacher, ein 21 Jahre alter Angreifer, ist die nächste Vertragsverlängerung, welche die Indians nun bekanntgeben können. Der gebürtige Memminger geht damit in seine zweite Spielzeit in der Oberliga und soll weiter für die Maustädter auf Torejagd gehen. Nachdem er zahlreiche Nachwuchsmannschaften der Indianer durchlaufen hatte, wechselte Schirrmacher nach Rosenheim, wo er in der höchsten deutschen Nachwuchsliga eingesetzt wurde. Es folgten Stationen in Augsburg und Kaufbeuren, eher er über Umwege zurück zu seinem Heimatclub gelangte. Ab Dezember 2016 absolvierte Schirrmacher seine ersten Seniorenspiele für die Memminger, mit denen er sofort Bayernliga-Meister wurde und den Aufstieg in die Oberliga schaffte.

Im letzten Jahr wurde der kampfstarke Angreifer dann meist in der dritten Sturmformation der Indians eingesetzt, elf Punkte gelangen ihm in der Hauptrunde der Oberliga. Als es dann um den wichtigen Klassenerhalt ging ließ Schirrmacher weitere neun Punkte in 16 Spielen folgen und hatte großen Einfluss auf den Ligaverbleib des ECDC.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....