Topspiel in Passau

Die Eishockeyfreunde blieben dabei konsequent ihrer Linie treu und holten wieder junge Nachwuchstalente in die Dreiflüssestadt. Dabei profitierte der Verein natürlich auch von der guten Reputation aus dem Vorjahr. Trainer Jukka Ollila hatte sich bereits bei seiner vorherigen Station in Nürnberg einen guten Namen bei Nachwuchscracks gemacht. Das brachte auch den 22-jährigen Jakub Wiecki nach Passau. Der hat sich mit seinen Leistungen schnell in die erste Reihe gespielt und ist im Moment drittbester Passauer Scorer und rangiert auch in der Liga gemeinsam mit Igor Bacek auf Rang sieben dieser Wertung. Der junge Außenstürmer bestätigt auch, dass das Mannschaftsgefüge maßgeblichen Anteil an der derzeitigen Hochform der Habichte hat: „Hier passt alles! Wir verstehen uns auf und neben dem Eis gut. Als Jukka Ollila mir angeboten hat, hierher zu kommen, um wieder Spaß am Eishockey zu bekommen, war das für mich eine leichte Entscheidung. Und es ist alles so gekommen. Ich bin froh, dass es so gut läuft.“
In den letzten beiden Wochen haben die Eishockeycracks versucht den Kopf wieder frei zu bekommen. „Es ging nach der harten Vorbereitung direkt in die Saison über, da ist so ein Spiel wie gegen Erding mal drin. Wir haben jetzt wieder gut trainiert und können in diesem Jahr sicher jeden schlagen. Die Mannschaft muss umsetzen was wir trainiert haben, dann können wir auch Peiting schlagen“, gibt sich der finnische Trainer zuversichtlich. Der EC Peiting gehört seit Jahren immer zu den Topmannschaften der Oberliga. Viel davon liegt auch an der konsequenten Arbeit von Trainer Leos Sulak, der immer wieder auf Jugendbundesligaspieler aus den eigenen Reihen zurückgreift. Seit fünf Jahren steht Sulak nun hinter der Bande bei den Oberbayern und führte den EC Peiting dabei sogar zu einer Oberligameisterschaft. Da ist es wenig überraschend, dass der Kader fast identisch ist mit dem Vorjahr. Allerdings fehlt der Ausnahmestürmer Lubor Dibelka, der in den vergangenen Jahren immer zu den Topscorern zählte. Mit Patrick Beck steht aber nun ein neuer tschechischer Stürmer in den Startlöchern um diese Lücke zu schließen. Gästetorhüter Florian Hechenrieder ist zudem ein sicherer Rückhalt für den ECP. Nur 2,6 Gegentore ließ er im Schnitt bislang zu. Am Sonntag wird also viel von der Tagesform der beiden Teams abhängen. Für die Fans gibt es dann auch schon die ersten Weihnachtsgeschenke zu erstehen. Der Stadtbeisel-Sonderzug führt die Fans am 8. Januar zum Liganeuling Erding. Die Tickets dazu gibt es ab Sonntag am Fanshop.