Top-Spiele gegen Selb und Regensburg – neuer GeschäftsführerTölzer Löwen

Die Selber Wölfe werden auch in dieser Saison ganz oben in der Tabelle zu finden sein. Schon nach dem ersten Wochenende belegen die Wölfe Platz eins. Mit einem 9:0 bei Aufsteiger Sonthofen begannen die Oberfranken die Saison, setzten einen 3:1-Sieg am Sonntag gegen Erding oben drauf. Matchwinner war wieder einmal das Trio Kyle Piwowarcyzk, Herbert Geisberger und Jared Mudryk. An acht der zwölf bisher geschossenen Tore war einer der drei beteiligt. Bislang haben die Selber nur ein Gegentor kassiert. Im Tor steht der erfahrene Marko Suvelo. Es wird also nicht leicht für die Löwen, in der Netzsch-Arena zu bestehen. Zumal wie bereits am vergangenen Wochenende Dominic Fuchs, Dennis Neal und Philipp Wachter ausfallen. Dazu ist Christian Heller erkrankt.
Am Sonntag gastiert dann der EV Regensburg in der Hacker-Pschorr-Arena (Spielbeginn: 19 Uhr). Beim EVR stehen wie bei den Löwen ein Sieg und eine Niederlage in der noch jungen Saison zu Buche. Zum Auftakt unterlag die Truppe von Doug Irwin mit 2:4 in Erding, ehe Deggendorf beim ersten Heimspiel mit 7:3 aus der Donauarena gefegt wurde. Besonders gut eingelebt hat sich der tschechische Neuzugang David Stieler. Er stieß aus der Slowakei vom HK 36 Skalica zu den Regensburgern und hat in den beiden ersten Spielen bereits vier Tore geschossen und drei vorbereitet. Auch der aus Schweinfurt gewechselte Vitali Stähle hat mit zwei Toren und drei Assists bereits einen guten Einstand gefeiert, ebenso der Kanadier Louke Oakley (fünf Punkte). Regensburg hat sich gut verstärkt, mit Martin Cinibulk im Tor einen starken Mann halten können und wird nicht umsonst von vielen Experten als Mitfavorit auf einen der vorderen Plätze eingeschätzt.
Thomas Maban neuer Geschäftsführer
Thomas Maban heißt der neue Mann bei den Tölzer Löwen. Der 46-Jährige übernimmt ab sofort den Posten des Geschäftsführers von Manfred Gröger. Maban kommt aus Tegernsee und ist selbstständig im Bereich erneuerbare Energien. In den vergangenen Jahren hatte er leitende Positionen bei verschiedenen Unternehmen inne, seit dem Frühjahr sitzt er zudem im Stadtrat in Tegernsee. Was den Verantwortlichen der Löwen wichtig war: Die Affinität für Eishockey. Die bringt der Vorsitzende des EC Tegernsee – dieses Amt wird er auch beibehalten – selbstverständlich mit. „Er passt rein“, freut sich Eisclub-Präsident Josef Hintermaier. „Wir sind sehr zufrieden, einen so fachkompetenten, dynamischen Mann gefunden zu haben.“ Ebenfalls positiv: Er sei aus der Region und spreche die Sprache der Fans. „Es ist auch schön, dass er etwas jünger ist“, so Hintermaier.
Maban, der selbst jahrelang für den EC Tegernsee auf dem Eis stand, freut sich über die neue Herausforderung. „Ich bin seit jeher eishockeyverrückt. Ich bin mir sicher, mit der Truppe kann man etwas bewegen.“ Die Spiele des ersten Wochenendes hat er verfolgt. „Es war ein schöner Start gegen Freiburg, leider gab’s dann den Dämpfer am Sonntag in Grafing. Aber mal sehen, wie’s heut in Selb funktioniert.“